Das einzige Bayerische Weihnachtspostamt in Himmelstadt öffnet am Sonntag, 27. November, zum 26. Mal seine Pforten. Durch die Eröffnungsfeier führen die Kindermoderatoren Anna Gösswein und Fabian Ammerer – beide 13 Jahre alt. Offizieller Ehrengast ist Ludwig Gambert, Landesvorsitzender der Philatelistenvereine in Bayern. Gambert wird gemeinsam mit dem Weihnachtsengel Selina Müller (zwölf Jahre) in einem zweispännigen Schlitten zum Weihnachtsmarktgelände fahren und dort um 14 Uhr das Weihnachtspostamt offiziell eröffnen. Im Anschluss setzt er im Postzelt den traditionellen Ersttagsstempel.
Zahlreiche Neuheiten bietet heuer das Kinderprogramm. So feiert beispielsweise die Kinderbuchautorin Christine Dumbsky eine Premiere: Sie liest im Glaspavillon aus ihrem neuen Buch „Mausebären“ vor und verlost unter allen Zuhörern zehn Kinderbücher. Erstmals besucht Zauberer Harry den Himmelstadter Weihnachtsmarkt. „Zwei Engel im Märchenwald“ ist ein Theaterstück für Kinder. Es wurde von der Theatergruppe der Grundschule Himmelstadt unter der Leitung von Tanja Gehrsitz und Ingrid Kneitz einstudiert und wird im Glaspavillon vorgeführt. Der aus dem Fernsehen bekannte Bauchredner Pierre Ruby präsentiert sein neues Programm. Große und kleine Gäste gleichermaßen zieht die Märchenerzählerin Carola Graf in ihren Bann. Unter der Anleitung von Kindergärtnerinnen wird in der „Himmelswerkstatt“ in der Denkmalstraße 10 Weihnachtsschmuck gebastelt.
Briefe an das Christkind
Das Weihnachtspostamt ist am 1. und 3. Adventswochenende in der historischen Poststelle. Hier können während der Marktöffnungszeiten Briefe für das Christkind abgegeben werden (Adresse des Christkindes: An das Christkind, 97 267 Himmelstadt). Ein Kinderkarussell sowie Rundfahrten in einer historischen Postkutsche sorgen für Abwechslung. Eine lebende Krippe und der erste Deutsche Philatelistenlehrpfad können besichtigt werden. Weihnachtsengel, Knecht Ruprecht und der Nikolaus beschenken die Kinder an allen Markttagen mit süßen Überraschungen.
Über 60 Aussteller präsentieren ein attraktives Angebot an weihnachtlichen Geschenkartikeln und Dekorationen wie Weihnachtskrippen, Advents- und Türkränze, Erzgebirgskunst, handgeformte Keramik, Kunstkarten-Kalender, Drechselarbeiten und vieles mehr.
Der Weihnachtsmarkt hat samstags von 15 bis 20 Uhr sowie sonntags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Die festliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am ersten Adventssamstag um 17 Uhr, die feierliche Eröffnung des Postamtes am ersten Adventssonntag um 14 Uhr statt.
Das ausführliche Rahmenprogramm mit den genauen Zeitangaben finden Sie unter www.post-ans-christkind.de.