Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Historische Holzsägemaschine in Betrieb

LOHR

Historische Holzsägemaschine in Betrieb

    • |
    • |
    (wde)   1890 war es ein Fortschritt: Brennholz machen mit einer motorgetriebenen, fahrbaren Sägemaschine.  Die über 120 Jahre alte Maschine führten Andreas Eich und Reinhold Scherg am Sonntag im Schlosshof vor dem Spessartmuseum vor. Nicht nur freien Eintritt sondern auch noch einige besondere Attraktionen bot das Spessartmuseum im Lohrer Schloss anlässlich des internationalen Museumstags am Sonntag. Unter anderem zeigten Museumstechniker Andreas Eich und sein Vorgänger Reinhold Scherg im Schlosshof, wie früher mit Hilfe einer motorgetriebenen fahrbaren Sägemaschine direkt vor Ort Brennholz für die einzelnen Haushalte gesägt wurde. Die Maschine aus dem Lohrer Springerhof stammt aus der Zeit um 1890 und befindet sich seit 1979 als Leihgabe im Besitz des Spessartmuseums. Außerdem gab es einen Flohmarkt mit ausrangierten Präsentationsmitteln aus früheren Sonderausstellungen, wie beispielsweise Großfotografien und Dekoartikel, eine Familienführung mit Karin Mähler durch die Sonderausstellung „Ans Herz gewachsen“ und in Zusammenarbeit mit der Touristinfo eine Märchenstunde mit Schneewittchen.
    (wde) 1890 war es ein Fortschritt: Brennholz machen mit einer motorgetriebenen, fahrbaren Sägemaschine. Die über 120 Jahre alte Maschine führten Andreas Eich und Reinhold Scherg am Sonntag im Schlosshof vor dem Spessartmuseum vor. Nicht nur freien Eintritt sondern auch noch einige besondere Attraktionen bot das Spessartmuseum im Lohrer Schloss anlässlich des internationalen Museumstags am Sonntag. Unter anderem zeigten Museumstechniker Andreas Eich und sein Vorgänger Reinhold Scherg im Schlosshof, wie früher mit Hilfe einer motorgetriebenen fahrbaren Sägemaschine direkt vor Ort Brennholz für die einzelnen Haushalte gesägt wurde. Die Maschine aus dem Lohrer Springerhof stammt aus der Zeit um 1890 und befindet sich seit 1979 als Leihgabe im Besitz des Spessartmuseums. Außerdem gab es einen Flohmarkt mit ausrangierten Präsentationsmitteln aus früheren Sonderausstellungen, wie beispielsweise Großfotografien und Dekoartikel, eine Familienführung mit Karin Mähler durch die Sonderausstellung „Ans Herz gewachsen“ und in Zusammenarbeit mit der Touristinfo eine Märchenstunde mit Schneewittchen. Foto: Foto: Wolfgang Dehm

    1890 war es ein Fortschritt: Brennholz machen mit einer motorgetriebenen, fahrbaren Sägemaschine. Die über 120 Jahre alte Maschine führten Andreas Eich und Reinhold Scherg am Sonntag im Schlosshof vor dem Spessartmuseum vor. Nicht nur freien Eintritt sondern auch noch einige besondere Attraktionen bot das Spessartmuseum im Lohrer Schloss anlässlich des internationalen Museumstags am Sonntag. Unter anderem zeigten Museumstechniker Andreas Eich und sein Vorgänger Reinhold Scherg im Schlosshof, wie früher mit Hilfe einer motorgetriebenen fahrbaren Sägemaschine direkt vor Ort Brennholz für die einzelnen Haushalte gesägt wurde. Die Maschine aus dem Lohrer Springerhof stammt aus der Zeit um 1890 und befindet sich seit 1979 als Leihgabe im Besitz des Spessartmuseums. Außerdem gab es einen Flohmarkt mit ausrangierten Präsentationsmitteln aus früheren Sonderausstellungen, wie beispielsweise Großfotografien und Dekoartikel, eine Familienführung mit Karin Mähler durch die Sonderausstellung „Ans Herz gewachsen“ und in Zusammenarbeit mit der Touristinfo eine Märchenstunde mit Schneewittchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden