Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Historischer Verein besuchte Frankfurter Altstadt

Karlstadt

Historischer Verein besuchte Frankfurter Altstadt

    • |
    • |
    Pater Christian Häfele (dritter von links) führte durch die Altstadt.
    Pater Christian Häfele (dritter von links) führte durch die Altstadt. Foto: Wolfgang Merklein

    Eine Besuchergruppe des Historischen Vereins verbrachte einen Tag in der Frankfurter Altstadt, um die Neubebauung des Stadtkerns hinter dem Römerplatz zu besichtigen. Unter der Leitung von Georg Büttner führte der Weg zunächst zur mitten in Frankfurt gelegenen gotischen Liebfrauenkirche Kirche mit dem dazugehörenden Kapuzinerkloster, wie der Verein mitteilte. Dort ist der letzte Pater des Karlstadter Klosters in der Heiligen Familie, Pater Christian Häfele, seelsorgerisch tätig. Er führte die Gruppe durch das Kloster.

    Danach ging es zur Paulskirche. Bis 1849 tagten dort die Delegierten der Frankfurter Nationalversammlung, der ersten frei gewählten Volksvertretung Deutschlands. Anschließend führte der Spaziergang mit Pater Christian Häfele über den Königsweg zum Dom, vorbei an der „Neuen Frankfurter Altstadt“, inzwischen ein Besuchermagnet. Während des zweiten Weltkriegs wurde dieser Teil Frankfurts komplett zerstört und vor einigen Jahren als gelungene Mischung aus Rekonstruktionen und Neubauten fertiggestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden