In einer Vereinsringsitzung legten die Hofstettener Vereine die Termine für das kommende Jahr fest. Die schon feststehenden Veranstaltungen werden zusammengestellt und als Liste verteilt. Zum ersten Mal wird laut Mitteilung des Vereinsrings die ASV einen Ortskalender mit alten Ansichten herausgegeben, der diese Termine ebenfalls enthält. Der Kalender soll ab dem Weihnachtsmarkt erhältlich sein.
Vorsitzender Ferdinand Heilgenthal gab die Einladung zum 15. Internationalen Hofstettentreffen bekannt, das vom 31. Mai bis zum 2. Juni in Hofstetten im Schwarzwald stattfindet. Die Versammlung einigte sich, sich für das Treffen 2017 wieder als Ausrichter zu bewerben, das Treffen 2015 findet in Österreich statt.
Die Vereine stimmten überein, dass eine Großveranstaltung wie die von 1991 und 2003 nur mit massivem Einsatz aller Vereinsmitglieder und der Bevölkerung zu stemmen sei. Die ASV und die Blaskapelle haben in ihren Versammlungen die Zustimmung der Mitglieder erhalten und übernehmen die Organisation. Vertreter und Vorstände der Pfarrgemeinde, des Kindergartenvereins, der Feuerwehr, des Obst- und Gartenbauvereins und des Vereins Bürgerinitiative Wasser kündigten an, das Vorhaben zu unterstützen, können sich aber aus verschiedenen Gründen, wie zu hohem Altersdurchschnitt oder zu geringer Mitgliederzahl, nicht an führender Stelle beteiligen.
Außerdem bestehen viele Doppelmitgliedschaften. Die Gesamtleitung wird, im Falle der Zusage, ein zu gründender Festausschuss übernehmen. Für die Fahrt nach Hofstetten/Schwarzwald ist beabsichtigt, bei ausreichender Nachfrage mit den Hofstettenern bei Kleinwallstadt gemeinsam einen Bus zu organisieren. Anmeldelisten hängen im ASV-Sportheim, im Kindergarten sowie im Tennisheim Massenbuch aus.
Anmeldungen zur Fahrt nehmen Ferdinand Heilgenthal, Tel. (0 93 51) 44 48, Arnold Fasel, Tel. 83 62, und Christoph Rüb, Tel. 32 42, entgegen. Diese sollten bis zum 25. November vorliegen.