Auf ihrer Tour durch den Freistaat Thüringen machte Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht auch bei der Firma Miwe Meiningen halt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Thema der diesjährigen Tour lautete „Thüringentour International“ und beschäftigte sich deshalb insbesondere mit Unternehmen, die als erklärtes Ziel das internationale Parkett haben.
Christine Lieberknecht ließ sich zunächst die wichtigsten Fakten, Daten und Entwicklungen näher bringen, denn mit zwei Produktionsstandorten ausschließlich in Deutschland und zusätzlich sieben internationalen Tochterunternehmen in Russland, USA, Österreich, Schweiz, Italien, Kanada und Frankreich sowie über 40 Vertretungen ist Miwe mittlerweile weltweit zu einer beachteten Größe auf dem Markt für Bäckereitechnik angewachsen. Das Unternehmen wird geschätzt für seine Kompetenz und Erfahrung im Bereich klimatisierender Prozessstufen des Backens, so die Mitteilung.
Besondere Aufmerksamkeit legten Volker Stuhldreier, Geschäftsleitung, und Stefan Wirtheim, Leiter des Werkes Meiningen, auf die Bemühungen rund um die intensive Ausbildung des Nachwuchses. Aber auch die konsequente Prozessoptimierung der Produktion stand im Mittelpunkt des Interesses der Ministerpräsidentin. Stolz präsentierten die Mitarbeiter ihre eigenen Bereiche.
Ministerprädentin Lieberknecht hinterfragte jeden Zusammenhang, besonders beeindruckte sie, dass ein Miwe Backofen im Weißen Haus steht.