Der Stelzengraben in Rothenfels ist ein Wildbach, der vom Freistaat Bayern unterhalten wird. Er fließt vom Ortsteil Bergrothenfels den Steilhang hinunter nach Rothenfels und dort unter der Brauerei Bayer und der Hauptstraße hindurch in den Main. In einer Pressemitteilung des Wasserwirtschaftsamtes Aschaffenburg heißt es dazu: Im Einschnitt des Wildbachs befinden sich im unmittelbaren Abflussbereich Schad- und Wildholz, das bei Starkniederschlägen (zum Beispiel Sommergewitter) abgeschwemmt werden kann und die Durchlässe verstopfen könnte. Gefährdungen von Personen und hohe Schäden sind dann zu befürchten. Wegen des unzugänglichen, steilen Geländes, ist eine konventionelle Bergung des Holzes nicht möglich. Deshalb wird am Mittwoch, 29. März, das Holz mit einem Helikopter aus dem Stelzengraben auf ein nahegelegenes Grundstück transportiert.
Aus Sicherheitsgründen ist eine zeitweise Sperrung der MSP 25 zwischen Rothenfels und Bergrothenfels während des Überflugs unter Last notwendig. An diesem Tag wird deshalb die Straße mehrfach für jeweils wenige Minuten gesperrt. Die Arbeiten werden einen Tag dauern. Die Bevölkerung wird gebeten, sich nicht im unmittelbaren Bereich des Stelzengrabens (Baumfällarbeiten) sowie im Flugkorridor südlich Richtung Hafenlohrer Weg aufzuhalten, schließt das Presseschreiben.