Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Homburg: Homburg plant eine Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys

Homburg

Homburg plant eine Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys

    • |
    • |
    Eichenpflanzung in Homburg zu Ehren Joseph Beuys
    Eichenpflanzung in Homburg zu Ehren Joseph Beuys Foto: Franz Kimmel

    Anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers Joseph Beuys plant Homburg am Main eine "Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys" in Erinnerung an den international bekannten Künstler und sein Werk "7000 Eichen" in Kassel.

    Die Pflanzaktion findet am 22. Oktober um 15 Uhr in Kooperation mit Kunst in Schloss Homburg, dem Kulturverein Schloss Homburg, der Gemeinde Triefenstein, dem Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte e.V. und dem Museum Dasmaximum KunstGegenwart (www.dasmaximum.com) statt. Das geht aus einer Mitteilung von Elvira Lantenhammer von Schloss Homburg hervor.

    Alljährlich, seit 2013, bietet Elvira Lantenhammer, Künstlerin und Initiatorin von Kunst in Schloss Homburg, innerhalb ihres Kunstprojekts Seminare zu Joseph Beuys an. Darin stellt U We Claus, Künstler, Schriftsteller und ehemaliger Assistent von Beuys, jeweils einen Aspekt des Werkes in Wort und Bild vor.

    Mittlerweile treffen sich jedes Jahr im August, Beuys-Kenner und Kunstfreunde aus ganz Deutschland in Schloss Homburg, um das Werk des Künstlers zu studieren, heißt es in der Mitteilung. Aus dieser lebendigen Tradition der FIU (Free International University) heraus ist die Idee geboren, sich an der Eichenpflanzungsaktion zu beteiligen.

    Für die Pflanzung einer Eiche mit nebenstehendem Basaltstein werden Baumpaten gesucht, die mit einer Spende die Pflanzung unterstützen. Interessenten wenden sich an Elvira Lantenhammer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden