Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Hommage an die klassische Gitarre

Karlstadt

Hommage an die klassische Gitarre

    • |
    • |
    Eine Hommage an die klassische Gitarre präsentiert Roberto Legnani am Donnerstag, 2. April, im historischen Rathaus in Karlstadt
    Eine Hommage an die klassische Gitarre präsentiert Roberto Legnani am Donnerstag, 2. April, im historischen Rathaus in Karlstadt Foto: Markus Weiler

    Am Donnerstag, 2. April, um 19.30 Uhr gibt der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani in Karlstadt im historischen Rathaus am Marktplatz (Eingang Kübelmarkt) ein Konzert der Extraklasse, eine Hommage an die klassische Gitarre, heißt es in der Ankündigung des Veranstalters. 

    Roberto Legnani ist bis Juli 2020 auf Deutschland-Tournee. Mit seiner Gitarre, dem „Modell Legnani“ - einer „Stradivari“ unter den Gitarren, gebaut von Carl-Hermann Schäfer -, präsentiert er virtuose und brillante klassische Kompositionen, darunter Bekanntes, aber auch von Legnani wiederentdeckte Meisterwerke sowie seine Eigenschöpfungen, unter anderem „Moods from the Song of King David“.

    Unter den musikalischen Highlights sind „La Catedral“ von Agustín Barrios, eine Suite aus dem genialen Opus magnum von Dietrich Buxtehude sowie eine der grandiosen „Le Rossiniane“ aus Opus 119 von Mauro Giuliani. Mit eigenen formvollendeten Arrangements populärer Gitarrenmusik aus Irland, Italien, Spanien und Lateinamerika zaubert Legnani Heiterkeit und Melancholie auf das Podium. Das Programm bietet Musik voller Nostalgie, ein vortreffliches Stück Kulturgeschichte.

    Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei der Stadt Karlstadt (Stadtkasse),  E-Mail kartenvorverkauf@karlstadt.de, Tel.: (09353) 790225, bei der Tourist-Information, Hauptstraße 56, Tel.: (09353) 906688, und an der Abendkasse ab 19 Uhr.

    Weitere Information und Ticketreservierung: www.elegmusic.com und Tel.: (07852) 933034.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden