Vermutlich am Wochenende haben Unbekannte mit hellgrüner Farbe das weithin bekannte „Horrorwittchen“-Graffiti in der Unterführung am Lohrer Friedhof übersprüht. Außerdem wurden rund um die Unterführung mit derselben Farbe Hakenkreuze geschmiert und Schilder und Container besprüht. Eine Wombacherin erzählt, dass ihr die Schmierereien am Samstagmittag aufgefallen seien.
Das kleine Graffiti von Valentin Lude, das die berühmte Wittstadt'sche Schneewittchenskulptur zeigt, wie es die sieben Zwerge mit einem Messer jagt, hat mittlerweile Kultstatus. Es gibt allerlei Souvenirs mit dem Ende 2014 entstandenen „Horrorwittchen“, darunter T-Shirts, Tassen und die rund um Lohr sehr beliebten Autoaufkleber.
„Horrorwittchen“ schon einmal übermalt
Es ist nicht das erste Mal, dass das Graffiti übersprüht wurde. Schon einmal, im März 2015, war es kurzzeitig übermalt worden, nach kurzer Zeit aber wieder von der damals grünen Ölfarbe befreit.
Womöglich waren nun in Lohr der- oder dieselben Täter zugange wie in den letzten Tagen im Raum Gemünden. Dort hat jemand zwischen 11. und 12. Januar die Hauswand am Gemündener Rathaus in der Scherenbergstraße sowie ein Nachbarhaus mit Schriftzügen und einem Hakenkreuz in Schwarz besprüht worden.
Serie von Schmierereien
Am Samstag, 13. Januar, wurde – ebenfalls mit schwarzer Farbe – die Turnhalle der Grundschule in Gräfendorf unter anderem mit Hakenkreuze beschmiert. Am selben Tag machte sich ein Unbekannter, offenbar am helllichten Tag, auf der Verbindungsstraße zwischen Wiesenfeld und Massenbuch viel Arbeit: Auf einer Länge von circa 700 Metern schmierte er mit gelber Farbe ein Hakenkreuz, ein Smiley und sonstige Markierungen, darunter eine Start-/Ziellinie, offenbar mit einem Farbroller auf die Straße.
Die Polizei nimmt Hinweise entgegen: Polizei Lohr (0 93 52) 87 41-0, Polizei Karlstadt (0 93 53) 97 41-0, Polizei Gemünden (0 93 51) 97 41-0.