Die Juliusspital Palliativakademie bietet am Mittwoch, 12. Februar, einen Vortrag an zum Thema „Ambulante hospizliche und palliative Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in den Seminarräumen der Akademie, Juliuspromenade 19 in Würzburg, der Eintritt ist frei, heißt es in einer Pressemitteilung.
Seit Oktober 2017 betreut das ambulante „Kinderpalliativteam des Malteser Hilfsdienstes Würzburg" Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen in Unterfranken im häuslichen Umfeld und bietet professionelle Hilfe im medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Bereich.
Referentin Elke Schellenberger, Leiterin des Malteser Kinderpalliativteams Unterfranken, stellt dessen Arbeit vor und die Besonderheiten der Versorgung von Kindern und Jugendlichen heraus.
Sie informiert auch über weitere Angebote der Hospiz- und Palliativversorgung von Kindern, besonders die Zusammenarbeit mit den ambulanten Kinderhospizdiensten, den stationären Kinderhospizen und den Palliativstationen für Kinder und Jugendliche, heißt es weiter in der Mitteilung.
Eingeladen sind alle am Thema Interessierten, besonders Ärzte, Hospizbegleiter und Pflegekräfte. Anmeldung bei der Juliusspital Palliativakademie, Tel.: (0931) 393-2281 oder palliativakade-mie@juliusspital.de