Marktheidenfeld (abra) Die Altfelderin Miriam Bröstler stellt ab Montag, 13. November, im Verlagshaus Bröstler in der Baumhofstraße in Marktheidenfeld ihre Fotomontagen mit dem Titel "Hundmenschen" aus. Bröstler hatte, als sie in Nürnberg Kunst und Germanistik studierte, die Ähnlichkeit von Hunden und ihren Haltern untersucht.
Das Ergebnis stellte sie in Bildern dar, wobei sie Herrchen oder Frauchen und Hund mittels Computertechnik übereinander blendete. Für ihre Arbeit, die im Rahmen des Studiums entstand, erhielt die Altfelderin von Professor Dr. Winfried Schmidt, Inhaber des Lehrstuhls für Kunsterziehung an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg, eine Eins. Inzwischen ist Bröstler Referendarin (Kunst/Deutsch) an der Realschule Höchberg. Bröstler hatte sich darum bemüht, ihre Fotos im Marktheidenfelder Franck-Haus zu zeigen, weil sie in ihren Arbeiten auch einen künstlerischen Anspruch sieht. Das Auswahlgremium allerdings lehnte die Arbeiten ab.
Nun hat Bröstler im Verlag in der Baumhofstraße einen Ausstellungsraum gefunden. Dort sind ihre Werke ab Montag bis 15. Januar zu sehen. Bröstler hat ihre Erkenntnisse in einem Buch zusammengefasst, das dort ebenfalls vorgestellt wird.