Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Wolfsmünster: Hurra, Wolfsmünster hat eine Kinderfeuerwehr

Wolfsmünster

Hurra, Wolfsmünster hat eine Kinderfeuerwehr

    • |
    • |
    Auf dem Foto die Jugendfeuerwehr mit Christoph Schwertfeger, Werner Blum, Rene Street, Leo Ditterich, Jannik Hofsäß, Ben Lauerer, Noah Lauerer, Lena Betz, Jan Ditterich, Lara Ditterich, Felix Ditterich,  Lenia Schönfelder, Alissa Strohmenger, Lilly Ditterich, Sveia Kaiser, Yannik Wolf, Johannes Wagenpfahl, Jochen Lauerer, Daniel Füller, es fehlt Ella Thomas.
    Auf dem Foto die Jugendfeuerwehr mit Christoph Schwertfeger, Werner Blum, Rene Street, Leo Ditterich, Jannik Hofsäß, Ben Lauerer, Noah Lauerer, Lena Betz, Jan Ditterich, Lara Ditterich, Felix Ditterich, Lenia Schönfelder, Alissa Strohmenger, Lilly Ditterich, Sveia Kaiser, Yannik Wolf, Johannes Wagenpfahl, Jochen Lauerer, Daniel Füller, es fehlt Ella Thomas. Foto: Melanie Lauerer

    Einen Kinder- und Jugendtag veranstaltete die Feuerwehr Wolfsmünster. Rund um das Feuerwehrhaus waren verschiedene Aktionen rund um die Feuerwehr platziert. Über die verschiedenen Möglichkeiten zu löschen, wie dem Brandhaus oder am Feuertrainer oder bei einer Funkübung konnten erste Einblicke in die Feuerwehr gewonnen werden. Auch eine Malstation, ein Rätsel über die Feuerwehr und ein Großbildschirm wurden gerne genutzt. Die Polizei und ein Feuerlöscherkundendienst zeigten ihre Ausrüstung ebenfalls.

    Mit diesem Tag wurde vielen Kinder von sechs bis zwölf Jahren Lust auf die Feuerwehr gemacht und in einem kleinen Festakt wurde die Kinderfeuerwehr offiziell gegründet. Werner Blum, der Vorstand der Wolfsmünster Wehr betonte, dass es bei der Kinderfeuerwehr noch nicht um reines Feuerwehrwissen, sondern eher ein spielerisches Erkennen von Gefahren, die Integration der Kinder in eine Gruppe und auch darum den Blick für den Schwächeren zu schärfen.

    Bürgermeister Johannes Wagenpfahl bedankte sich bei der Wehr, besonders bei der Verantwortlichen für die Kinderfeuerwehr Jana Blum und wünschte dem Vorhaben viel Erfolg. Er freute sich, dass eine kleinere Wehr sich bereit erklärt hat, das Thema Kinderfeuerwehr für die gesamte Großgemeinde in die Hand zu nehmen. Kreisbrandmeister René Street überbrachte die Glückwünsche der Kreisbrandinspektion. Nach der Unterzeichnung der "Ordnung der Kinderfeuerwehr" durch Kommandant, Vorstand, Bürgermeister und Katja Street, die im Kreisfeuerwehrverband für die Kinderfeuerwehren zuständig ist, hatte die Jugendfeuerwehr noch eine Überraschung für die Anwesenden bereit.

    Diese hatte am Samstag zuvor ihre Prüfung zur Jugendflamme Stufe eins abgelegt. Jugendwart und zweiter Kommandant Jochen Lauerer überreichte gemeinsam mit Bürgermeister Wagenpfahl die erste Auszeichnung an die "Coolste Truppe im Saaletal". Lauerer betonte, dass die Jugendlichen mit Feuereifer bei der Sache sind und sich langsam ein echt starkes Team bildet.

    Von: Werner Blum (1. Vorstand bzw. Außenvertreter, Freiwllige Feuerwehr & Vereinsgemeinschaft)

    Auf dem Foto die Kinderfeuerwehr: Karlotta Sommer, Jana Blum, Mia Babkin, Luca Kämpfe, Werner Blum, Lea Kämpfe,  Jonathan Fischer, Jochen Lauerer, Marcel Bock, Daniel Füller, Finn Fischer, es fehlen: Henry Ditterich, Eric Friedrich.
    Auf dem Foto die Kinderfeuerwehr: Karlotta Sommer, Jana Blum, Mia Babkin, Luca Kämpfe, Werner Blum, Lea Kämpfe, Jonathan Fischer, Jochen Lauerer, Marcel Bock, Daniel Füller, Finn Fischer, es fehlen: Henry Ditterich, Eric Friedrich. Foto: Noah Lauerer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden