Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Im alten Schwimmbad fließt wieder Wasser

Marktheidenfeld

Im alten Schwimmbad fließt wieder Wasser

    • |
    • |
    Im alten Schwimmbad fließt wieder Wasser
    Im alten Schwimmbad fließt wieder Wasser Foto: FOTO JOACHIM SCHWAMBERGER

    Aus dem alten Schwimmbad wurde in den vergangenen Monaten eine schmucke Grünanlage. Deren Mittelpunkt besteht eigentlich aus Wasser. Der Grasbach schlängelt sich wieder durchs Gelände, neu eingefasst von schweren Steinen. Ein großes und ein kleines Becken werten die Erholungsanlage sowohl ökologisch als auch optisch auf.

    Gespeist werden sie im nördlichen Teil durch eine gefasste Quelle nahe des Festplatzes. Ist ein bestimmter Wasserstand erreicht, öffnet sich der Schacht, das Quellwasser wird in das Becken geleitet.

    Angezapft wurde auch die alte Wasserleitung, die schon seit längerer Zeit nur der Friedhofsbewässerung dient und auch die Kleingärten am Grasbach versorgt.

    Nach der Wachstumsperiode im kommenden Frühjahr wird auch frisches Grün sprießen. Die letzten Bäume wurden gestern gepflanzt; bunter Blumenschmuck soll folgen, wenn die Zeit es gebietet.

    Damit man das neueste Remlinger Prachtstück auch genießen kann, werden Ruhezonen angelegt und mit Sitzbänken ausgestattet.

    Das ehemalige Schwimmbad wurde vor 70 Jahren nahe des Lagers des Reichsarbeitsdienstes gebaut. Es maß zehn mal 35 Meter, war in den letzten Jahren wahrlich kein Schmuckstück mehr und passte so gar nicht in die Dorferneuerungsprojekte im Ortskern.

    Im Zuge dieser Maßnahmen wurde das ehemalige Schwimmbadgelände vom Marktheidenfelder Architekturbüro Willi Müller nach den Plänen des Landschaftsarchitekturbüros Dietz & Partner aus Elfershausen bei Hammelburg umgestaltet. Die Kosten werden mit rund 95 000 Euro beziffert. Eine offizielle Übergabefeier für die Bevölkerung hat Bürgermeister Klaus Elze für das kommende Frühjahr versprochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden