Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Mühlbach: Im Mühlbacher Wein liegt Weisheit und Wahrheit

Mühlbach

Im Mühlbacher Wein liegt Weisheit und Wahrheit

    • |
    • |
    Bei der offiziellen Eröffnung des Weinfestes (von links): Die Karlburger Weinprinzessin Teresa Lamprecht, der Vorsitzende des Vereinsrings Mühlbach e.V. Michael Hombach und Landrätin Sabine Sitter.
    Bei der offiziellen Eröffnung des Weinfestes (von links): Die Karlburger Weinprinzessin Teresa Lamprecht, der Vorsitzende des Vereinsrings Mühlbach e.V. Michael Hombach und Landrätin Sabine Sitter. Foto: Florian Burkard

    Der Vereinsring Mühlbach weiß, dass er dank vieler Stammgäste bei seinen jährlichen Weinfesten sehr gut besucht ist. Das 29. Weinfest mit fränkischem Rebensaft von Mühlbacher Winzern, erstmals wieder nach zwei Jahren Pandemie, übertraf jedoch alle Erwartungen. Die Besucher strömten nach dem kurzen Regenschauer auf den Platz am Bürgerhaus. Weitere Tische und Bänke wurden bis an den Rand des Festgeländes aufgestellt. Späte Gäste genossen ihren Wein und ihre Häcker-, Schinken- oder Käsebrotzeit an runden Stehtischen.

    Bürgermeister Michael Hombach begrüßte in seiner Funktion als Vereinsringvorsitzender die Ehrengäste Landrätin Sabine Sitter, seine Kollegen im Kreistag und Stadtrat sowie Altbürgermeister Paul Kruck, denen er bescheinigte, nicht nur miteinander gut arbeiten, sondern auch feiern zu können.

    Sabine Sitter wünschte den Gästen Freude beim Mühlbacher Frankenwein und Teresa Lamprecht, Weinprinzessin aus Karlburg, gab den Rat, die Suche nach Weisheit und Wahrheit im Wein nicht nach dem ersten Glas aufzugeben.

    Rund 65 ehrenamtliche Helfer und Mitwirkende leisten ihren Beitrag, damit sich die Gäste wohlfühlen, sagte Michael Hombach, der von den Besuchern den Applaus für deren Einsatz in einer dreimaligen Steigerung von 60, über 80 bis 100 Prozent einholte.

    Musikalisch schwungvoll durch den Abend führte der Musikverein Mühlbach unter der Leitung von Michael Schobert und Günter Stemig. Einen besonderen musikalischen Abschluss mit einer Mischung aus Fränkisch-Folk, Country und Pop-Rock bot das singende Mühlbacher Duo Natalie Giller (Querflöte) und Matthias Siedler (Gitarre und Mundharmonika), beide Nachbarn aus der Martellstraße.

    Von: Michael Hombach (1. Vorsitzender, Vereinsring Mühlbach e.V.)

    Das Mühlbacher Weinfest erfreute sich großer Beliebtheit bei Gästen von nah und fern.
    Das Mühlbacher Weinfest erfreute sich großer Beliebtheit bei Gästen von nah und fern. Foto: Walter Hombach
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden