Fröhliche Musik und gute Laune sind das Erfolgsrezept von Stefan Mross bei "Immer wieder sonntags" im Ersten. Gute Laune verbreiten, das ist auch das Ziel, wann immer Matthias Pfeuffer ein Mikrofon in die Hand nimmt. Am kommenden Sonntag kommen sie zusammen: Der Spessarträuber aus Neustadt und seine Bande treten an zum musikalischen Duell bei der Wohlfühlsendung am Vormittag, die Mross moderiert.
Konkurrent aus Österreich
Der Kontrahent der Spessarter kommt aus dem österreichischen St. Johann: Markus Grill, der als Solist mit seiner steirischen Ziehharmonika unterwegs ist und sich bei diesem volkstümlichen Sängerstreit bereits viermal behauptet hat. Werden es Pfeuffer & Co schaffen, den Lederhosenträger aus dem Pongau bei der Sommerhitparade aus dem Rennen zu werfen? Darüber werden wie immer die Zuschauer per Telefon abstimmen.

Der 30-jährige Grill soll laut Medienberichten schon als Neunjähriger öffentlich mit seiner Harmonika aufgetreten sein. Den Spessarträuber aus Neustadt gibt es schon viel länger: Zwar hat Pfeuffer erst mit 15 Jahren seine erste Band gegründet, doch das liegt bereits 37 Jahre zurück. Altersvorteil also klar bei den Spessartern.
Auch hat Pfeuffer deutlich mehr Erfahrung: Schon mit den Spessarttalern war er in diversen TV-Sendungen zu Gast und überregional in Festzelten unterwegs. Nach deren Auflösung vor 16 Jahren startete Pfeuffer dann als Spessarträuber mit seiner Bande durch. Über "Franken Helau" (2016 und 2017) schafften sie es zweimal in die Kultsendung "Fastnacht in Franken" des Bayerischen Rundfunks.
Video
Wer alles zur Räuberbande gehört
Im Europapark Rust präsentiert der Spessarträuber den Song, den er im Oktober 2018 veröffentlicht hat: „Ich bin frei“. Pfeuffer ist zwar Räuberhauptmann geblieben. Bei seiner Bande allerdings hat es Veränderungen gegeben: Von den vier Kumpanen, die mit ihm auf einem Online-Video durch die Wälder streifen, sind zwei nicht mehr dabei. Für Alexander Spahn aus dem Karlstadter Stadtteil Gambach und Oliver Lorenz aus dem thüringischen Bad Blankenburg sind jetzt Jochen Kuhn aus Schollbrunn und Michael Pfeuffer eingesprungen. Letzterer ist ein Cousin von Matthias Pfeuffer, lebt ebenso in Neustadt und bedient in Rust das Schlagzeug.
Indes feilt Matthias Pfeuffer zusammen mit den Produzenten Sven Ickinger (auch Gitarrist der Band), Jochen Kuhn und dem Songwriter Rudolf Müssig (er hat bereits über 100 Lieder für die Schürzenjäger geschrieben) schon an neuen Melodien und Texten. Im Herbst 2020 wird man einige dieser Werke in dem neuen Album "Ehrenbrüder" hören können, kündigt der 52-jährige Räuberhauptmann an.

Sollten er und seine Bande am Sonntag den Solo-Interpreten aus dem Pongau ausstechen, dürften sie Spessarter in diesem Sommer noch ein zweites Mal ran bei "Immer wieder sonntags" - was dem Absatz dieses Albums sicherlich ein Stück weit befördern dürfte.
Ihr Kontrahent jedenfalls zieht sich schon mal warm an. Bisher nämlich, heißt es zumindest auf der Kulturseite des Oberösterreichischen Volksblatts, habe Markus Grill "alle Kollegen, die mit Schlagern punkten wollten" mit seinem Lied "Über drüber drauf" an die Wand gespielt. Diesmal aber sagt er selbst auf einem Video seiner Fanseite auf Facebook: "Es wird sehr schwer. Volksmusik trifft auf Volksmusik ."
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!