Aura im Sinngrund

In Aura bleibt die Straßenbeleuchtung an

Die aktuellen Energiepreise veranlassen die Mitglieder des Auraer Gemeinderates, sich mit Einsparpotenzialen in ihrer Kommune zu beschäftigen. So wurde in der jüngsten Ratssitzung das Thema Straßenbeleuchtung ausführlich behandelt. Zunächst gab Bürgermeister Wolfgang Blum bekannt, dass es nach dem Gesetzeswortlaut keine generelle Pflicht der Gemeinde zur Straßenbeleuchtung gebe. Vielmehr sei die Beleuchtung öffentlicher Straßen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung den Gemeinden "nach ihrer Leistungsfähigkeit" zuzumuten, zitierte Blum aus einem Rundschreiben des Bayerischen Gemeindetages.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!