Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: In Erlenbach stürzten während des Krieges drei Flugzeuge ab

Erlenbach

In Erlenbach stürzten während des Krieges drei Flugzeuge ab

    • |
    • |
    Ein Flugzeug des Typs He 111-H. Beim Absturz in Erlenbach sind Bug und Rumpf bis auf wenige Gestell- und Rahmenteile bei Temperaturen um die 1000 Grad Celius verbrannt
    Ein Flugzeug des Typs He 111-H. Beim Absturz in Erlenbach sind Bug und Rumpf bis auf wenige Gestell- und Rahmenteile bei Temperaturen um die 1000 Grad Celius verbrannt Foto: Archiv Kurt Schüll

    In den ersten Kriegsjahren war in unserer Heimat ein häufiger militärischer Flugverkehr zu beobachten, sagt Kurt Schüll. Versorgungsflüge, Überführungsflüge und Übungsflüge waren an der Tagesordnung. Die Fliegerhorste Giebelstadt, Würzburg und Wertheim wurden von vielen für Starts und Landungen genutzt, weiß der Marktheidenfelder. Luftkämpfe über unseren Dörfern gab es 1940/41 so gut wie gar nicht, obwohl 1940 bereits die Engländer deutsche Städte bombardierten. Abstürze gab es freilich schon damals, unter anderem bei Erlenbach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden