Frammersbach

In Frammersbach wurde der Leichenwagen noch in den 60ern von Pferden gezogen

Gottfried Anderlohr hat detailgetreu den Frammersbacher Leichenwagen nachgebaut.
Foto: Monika Büdel | Gottfried Anderlohr hat detailgetreu den Frammersbacher Leichenwagen nachgebaut.

In den 1960er Jahren waren auch im Spessart etliche Menschen längst motorisiert. Doch der Leichenwagen wurde noch von Pferden gezogen. Der letzte Trauerzug mit dem kutschenartigen Gefährt an der Spitze war in Frammersbach nach der Erinnerung von Gottfried Anderlohr 1968.Bevor in den 1960er Jahren die Leichenhäuser gebaut wurden, war es üblich, die Toten zuhause aufzubahren. »Zum Kühlen hat man Eis in der Brauerei geholt«, erzählt der 88-jährige Anderlohr. Die Nachbarn kamen, um Anteil und Abschied zu nehmen, haben den Leichnam hergerichtet und die Trauernden von Arbeiten entlastet.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!