Ein Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Mehr Beitragsgerechtigkeit in der Sozialversicherung“ findet am Donnerstag, 17. September, um 18 Uhr in der Benediktushöhe – Haus für soziale Bildung in Retzbach statt. Referent ist laut Bericht des Pressedienstes des Ordinariats Würzburg unter anderem Stephan Schwär, Vorsitzender des Familienbunds in Baden-Württemberg und „Musterkläger“ der Aktion „Elternklagen“.
2001 fällte das Bundesverfassungsgericht das sogenannte „Pflegeurteil“, schreibt der Familienbund in seiner Ankündigung. Es sei mit dem Grundgesetz nicht zu vereinbaren, dass Mitglieder der gesetzlichen Sozialversicherung, die Kinder betreuen und erziehen, mit einem gleich hohen Beitrag wie Mitglieder ohne Kinder belastet werden. Seither würden Familien auf die Umsetzung des Urteils durch den Gesetzgeber warten.
Der Familienbund und der Deutsche Familienverband stellen unter dem Motto „Wir jammern nicht – wir klagen!“ auf ihrer gemeinsamen Homepage www.elternklagen.de Musterschreiben zur Verfügung, mit denen Familien Einspruch gegen die Höhe ihrer Sozialversicherungsbeiträge erheben können. Veranstalter ist der Familienbund der Katholiken in der Diözese Würzburg.
Anmeldung: bis Montag, 14. September, beim Bildungshaus Benediktushöhe, Tel. (0 93 64) 8 09 80, oder per Mail an info@benediktushoehe.de
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!