Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Inhaber gehen in Ruhestand: Was passiert jetzt mit dem Karlstadter Zoohaus Warmuth?

Karlstadt

Inhaber gehen in Ruhestand: Was passiert jetzt mit dem Karlstadter Zoohaus Warmuth?

    • |
    • |
    Junge Tierfreunde und Aquarienfachleute übernehmen ab dem neuen Jahr das Zoohaus Warmuth in Karlstadt (von links): Christoph Klose, Michael und Sabine Zeitler sowie Harriet und Manfred Warmuth.
    Junge Tierfreunde und Aquarienfachleute übernehmen ab dem neuen Jahr das Zoohaus Warmuth in Karlstadt (von links): Christoph Klose, Michael und Sabine Zeitler sowie Harriet und Manfred Warmuth. Foto: Günter Roth

    Seit über 20 Jahren ist das Zoohaus Warmuth in der Karlstadter Rudolph-Glauber-Straße das Mekka für Tierfreunde. Hier gibt es alles rund ums Tier selbst sowie um dessen Haltung oder Ernährung. Ab dem Wechsel zum neuen Jahr aber gehen die beiden in den Ruhestand. An ihrer Stelle wird ein junges Team mit Christoph Klose sowie Michael und Sabine Zeitler das Geschäft fachkundig weiterführen.

    Obwohl noch recht jung an Jahren, haben vor allem die beiden Herren schon große Erfahrungen auf praktischer und wissenschaftlicher Seite gesammelt. Die Leidenschaft für Aquarien bestimmt sie von Kindesbeinen an, Christoph Klose betreibt seit 15 Jahren erfolgreich Meerwasseraquarien und Michael Zeitler ist Fachmann für Fische aus dem Amazonasbereich. Verkaufserfahrungen haben sie in erster Linie im Onlinehandel gemacht.

    In Aquarientechnik einen Namen gemacht

    Darüber hinaus konnten sie sich in der Aquarientechnik einen Namen machen. Beim Zusammenschluss ihrer Firmen Mainriff und Korallentreff Anfang 2017 fanden sich neben einem ausgewählten Sortiment im Onlineshop und individuellen Meerwasseranlagen auch eine Spezialisierung im Hausmarkensektor für Absorber, Salze, Suspensionen, Kleber und anderes. In ihrer "Ideenschmiede" entstanden über ein Dutzend Eintragungen im Patentamt für Erfindungen und Problemlösungen in der Aquaristik, die sich auf dem Markt als hochflexibel und am Puls der Zeit erweisen.

    In ihrem neuen Wirkungskreis, dem Zoohaus Warmuth wollen sie diese fachlichen Qualitäten in der Süß- und Meerwasseraquaristik zum Vorteil ihrer Kunden einsetzen und auch weitgehend das Sortiment von Harriet und Manfred Warmuth weiterführen. Zwar wird es künftig keine Kleintiere wie Vögel oder Nager geben, aber die Kunden werden weiterhin Tierbedarf und Futter in gewohnter Weise vorfinden. Dazu kommt auch eine kompetente Anlagenberatung oder die Beratung dafür.

    Das Ehepaar Warmuth bedankt sich bei ihren Kunden für die langjährige Treue zu ihrem Geschäft und wird auch noch eine ganze Weile den jungen Leuten unterstützend zur Seite stehen. Sie sind überzeugt, gute Nachfolger gefunden zu haben, die den Betrieb mit Knowhow und Herzblut im Sinne der Vorgänger weiterführen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden