Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Initiativkreis nimmt seine Arbeit auf

Lohr

Initiativkreis nimmt seine Arbeit auf

    • |
    • |

    Der neue Initiativkreis für das Lohrer Citymanagement hat am 29. September seine erste Sitzung und soll dabei seine Geschäftsordnung beschließen. Das Gremium soll maximal zehn Mitglieder haben, wobei je nach Thema weitere Gäste hinzugeladen werden können.

    Zum Start sind folgende Mitglieder vorgesehen: Bürgermeister Mario Paul, Simone Neubauer (Citymanagement), Jürgen Goldbach (Tourismus), Thomas Funck (Kultur), Angelika Winkler (Werbegemeinschaft), Margitta Gottschalk (Verkehrsverein) und Christiane Werthmann (TSV Lohr). Für die Industrie muss noch ein Mitglied benannt werden.

    Christiane Werthmann soll die Interessen der Vereine im Initiativkreis vertreten. Da sie zugleich Stadträtin (Bürgerverein) ist, ergibt sich eine Doppelfunktion, die vom Stadtrat genehmigt werden muss. Dem wurde in der jüngsten Sitzung zugestimmt.

    Bürgermeister Mario Paul sagte, Werthmann engagiere sich schon lange für das Lohrer Vereinsleben und die Innenstadt. Sie begleite das städtische Citymanagement von Beginn an, habe dem Projektteam und der Steuerungsgruppe angehört und dabei wichtige Impulse gesetzt.

    Der Stadtrat beschloss am 26. Juli das Zukunftsmodell des Lohrer Citymanagements. Damit wird die Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und privaten Akteurinnen und Akteuren geregelt. Das Gremium arbeitet selbstständig und verfügt über Finanzmittel, die von der Stadt und privater Seite bereitgestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden