Anlässlich des 90. Geburtstags von Irmgard Heumann überreichte Marktheidenfelds dritter Bürgermeister Martin Harth feierlich einen Blumenstrauß mit Glückwünschen „zum Runden“. Im Kreisseniorenzentrum in Marktheidenfeld fanden sich auch Familienangehörige ein, um ihr zu gratulieren.
Gesundheitlich geht es Irmgard Heumann selbst im hohen Alter gut. Geboren wurde sie in Marktheidenfeld. Sie hat zwei Brüder, wovon einer während des Zweiten Weltkriegs starb und der andere nun 88 Jahre alt ist. Ihre Mutter, Katharina Mundinar, war im Jahr 2008 die älteste Frau Marktheidenfelds mit 103 Jahren. Verheiratet war Mundinar mit Andreas Heumann, der leider sieben Jahre später tödlich bei Arbeiten an der Staustufe in Lengfurt verunglückte.
Schöne Zeiten in Stuttgart
Irmgard Heumann lernte in frühen Jahren den Beruf der Friseurin und arbeitete „zu ihren besten Zeiten“, wie sie sagte, ab 1960 in einem Büro in Stuttgart.
Seit 40 Jahren ist sie wieder in Marktheidenfeld, wo sie weiter als Friseurin im Salon Väthjunker arbeitete.
Erst seit einem halben Jahr ist sie im Seniorenheim und ist dort noch sehr aktiv. Irmgard Heumann ist nicht verheiratet und hat auch keine Kinder.
Heute verbringt sie gerne ihre Zeit mit Laufen und Wandern, denn „die frische Luft tut gut“, wie die 90-Jährige sagt. Neben diesen sportlichen Ambitionen schaut sie gerne Fußball, sie ist vor allem VfB-Stuttgart-Fan. Ihre Zeit in Stuttgart hat sie also bis heute nicht vergessen.