Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Isolatorenmuseum geöffnet

LOHR

Isolatorenmuseum geöffnet

    • |
    • |
    (mhk)  Das Isolatorenmuseum in Lohr hat am Ramboursonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Einzigartig in Deutschland, untergebracht in dem alten Trafoturm aus dem Jahr 1919 in der Haaggasse. Hier werden Isolatoren aus 40 Ländern, vom 19. Jahrhundert bis heute, von Fingerhutgröße mit einem Gewicht von 5 Gramm bis zu eineinhalb Metern Länge und 460 kg präsentiert. Seit 9. Juli diesen Jahres ist der Freibereich am Museum, eingerichtet als „Isolatorengarten“, für Besucher zugänglich. Besonders schön anzusehen sind die Glasisolatoren, die bis 23 Uhr beleuchtet sind. Der Beginn der Beleuchtung ist mit der Straßenbeleuchtung gekoppelt.
    (mhk) Das Isolatorenmuseum in Lohr hat am Ramboursonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Einzigartig in Deutschland, untergebracht in dem alten Trafoturm aus dem Jahr 1919 in der Haaggasse. Hier werden Isolatoren aus 40 Ländern, vom 19. Jahrhundert bis heute, von Fingerhutgröße mit einem Gewicht von 5 Gramm bis zu eineinhalb Metern Länge und 460 kg präsentiert. Seit 9. Juli diesen Jahres ist der Freibereich am Museum, eingerichtet als „Isolatorengarten“, für Besucher zugänglich. Besonders schön anzusehen sind die Glasisolatoren, die bis 23 Uhr beleuchtet sind. Der Beginn der Beleuchtung ist mit der Straßenbeleuchtung gekoppelt. Foto: Foto: Vormwald

    Das Isolatorenmuseum in Lohr hat am Ramboursonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Einzigartig in Deutschland, untergebracht in dem alten Trafoturm aus dem Jahr 1919 in der Haaggasse. Hier werden Isolatoren aus 40 Ländern, vom 19. Jahrhundert bis heute, von Fingerhutgröße mit einem Gewicht von 5 Gramm bis zu eineinhalb Metern Länge und 460 kg präsentiert. Seit 9. Juli diesen Jahres ist der Freibereich am Museum, eingerichtet als „Isolatorengarten“, für Besucher zugänglich. Besonders schön anzusehen sind die Glasisolatoren, die bis 23 Uhr beleuchtet sind. Der Beginn der Beleuchtung ist mit der Straßenbeleuchtung gekoppelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden