Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Neuendorf: "Ja für die Liebe – Nein zum Verein"

Neuendorf

"Ja für die Liebe – Nein zum Verein"

    • |
    • |
    Manuel Rauch überreichte dem scheidenden Ralf Maier ein spezielles Abschiedsgeschenk.
    Manuel Rauch überreichte dem scheidenden Ralf Maier ein spezielles Abschiedsgeschenk. Foto: Melanie Vogel

    Vor kurzem lud der Fasenachtsverein Neuendorf seine Mitglieder zur jährlichen ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Vorstand Manuel Rauch konnte im Sportheim Neuendorf 33 Mitglieder begrüßen. Zunächst wurde in einer Schweigeminute dem verstorbenen Gründungsmitglied Harald Hepp gedacht. Hepp war nicht nur Gründungsmitglied, sondern wirkte in den Anfangsjahren auch in der Vorstandschaft aktiv mit.

    Anschließend gab Rauch einen Rückblick über die abgelaufene Fasenachtssession. Traditionell starteten die Neuendorfer Narren mit dem Rathaussturm am 11.11. 2023.

    Ein großer Erfolg waren für den 245 Mitglieder zählenden Verein die Elferratssitzungen. Zweimal war die Schönrainhalle bis auf den letzten Platz ausverkauft. Gerald Ebert als Sitzungspräsident durfte insgesamt 111 Akteure dem Neuendorfer Narrenvolk präsentieren. Gut angenommen wurde auch wieder der abgehaltene Kinderfasching, welcher sich mittlerweile auch über die Gemeindegrenzen hinaus großer Beliebtheit erfreue. Am Faschingszug nahmen 160 Narren teil. Für ein Dorf mit gerade mal 800 Einwohnern ist die Faschingssession mit über 500 Gästen ein wahrer Kraftakt, der ohne die vielen helfenden Hände unmöglich sei, bedankte sich Rauch bei allen Helfern. Vorstand Thomas Hepp gab anschließend einen Ausblick auf das anstehende Dorfjubiläum. 2025 feiert Neuendorf seinen 700. Geburtstag und für die anstehenden Feierlichkeiten sei Thomas Hepp "aus Versehen" Vorsitzender des Festausschusses geworden. Am 24. Mai 2025 richten die Narren einen Kabarettabend mit Oti Schmelzer aus, um dann am Pfingstwochenende noch mal einen Country Abend zu veranstalten. Zufrieden zeigte sich auch der Kassier Felix Schäfer mit der abgelaufenen Session. So konnte er das Rumpfgeschäftsjahr 2024 mit einem vierstelligen Gewinn abschließen. Kassenprüfer Patrick Kübert bescheinigte eine ordentliche Kassenführung und beantragte die Entlastung der Vorstandschaft.

    Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Neuwahl der Vorstandschaft an. Dabei zeigte sich eine Überraschung. Bis auf Manuel Rauch wurden alle Kandidaten einstimmig gewählt. Dieser musste sich eine Gegenstimme gefallen lassen, da seine Partnerin unter dem Motto "Nein zum Verein, Ja für die Liebe" eine Wiederwahl verhindern wollte. Das Motto fand jedoch keine weiteren Unterstützer. Neu als Beisitzer schließen sich der Vorstandschaft Sandra Inderwies, Theresa Ries, Christina Hepp und Stefan Santowski an. Der langjährige Küchenchef Ralf Maier schwang letztmalig in der abgelaufenen Fasenachtssession den Schnitzelklopfer und verlässt die Vorstandschaft nach zwölf Jahren. Als Abschiedsgeschenk erhielt er ein "Malle Shirt" als Erinnerung. Auch Daniel Hepp verabschiedete sich als Beisitzer, wird dem Verein jedoch weiterhin zur Hand gehen. Unter dem Programmpunkt "Wünsche und Anträge" ergriff Heribert Rauch das Wort. Er habe zwar keinen Wunsch und einen Antrag schon gar nicht, aber er wolle loswerden, "dass der diesjährige Einzug des Elferrats einfach phänomenal war."

    Von: Manuel Rauch (Vorstand, Fasenachtsverein Neuendorf)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden