Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Trennfeld: Jagdgenossen machen mit bewährter Truppe weiter

Trennfeld

Jagdgenossen machen mit bewährter Truppe weiter

    • |
    • |
    Die neue Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft Trennfeld: (von links) Helmut Behl, Jagdvorsteher Rainer Hefner, Stellvertreter Manfred Hellmann, Jagdpächter Stefan Korous, Schriftführer Walter Hoh, Kassier Daniel Martin und Karl-Josef Diener.
    Die neue Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft Trennfeld: (von links) Helmut Behl, Jagdvorsteher Rainer Hefner, Stellvertreter Manfred Hellmann, Jagdpächter Stefan Korous, Schriftführer Walter Hoh, Kassier Daniel Martin und Karl-Josef Diener. Foto: Stefanie Engelhardt

    Sehr aktiv sind die Jagdgenossen in Trennfeld, die seit fünf Jahren von Rainer Hefner geführt werden. Bei ihrer Jahresversammlung im Gasthaus Sonne stand traditionell ein Wildessen auf der Tagesordnung, das von Jagdpächter Stefan Korous gesponsert wurde.

    Rainer Hefner führte in seinem Bericht aus, dass die Jagdgenossen ein Weg-Teilstück vor der Autobahnunterführung geteert haben, was mehr als 8000 Euro kostete. Außerdem wurde ein mehrere hundert Meter langer Zaun im Wald abgebaut. Die Wiesenwegsanierung nach der Autobahnunterführung wurde tatkräftig unterstützt. Begehungen mit Bürgermeister Norbert Endres, Bauhofleiter Joachim Hofmann und der Naturschutzbehörde am Landratsamt waren dem vorausgegangen. Weitere Begehungen betrafen das neue Kernwegenetz.

    Hefner schlug vor, auch in diesem Jahr 5000 Euro für Investitionen zur Verfügung zu stellen und fragte nach Vorschlägen für die Verwendung. Man war sich einig, dass die Vorstandschaft nach Bedarf entscheiden solle. Ausdrücklich dankte Hefner dem Jagdpächter Korous für eine gute Zusammenarbeit und dem Markt Triefenstein für die Unterstützung. Dem engsten Kreis der Vorstandschaft dankte er ebenfalls, denn ohne Helfer sei sein Amt nicht auszuführen.

    "Ein großes Dankeschön verdient jedoch auch ein Mann, der nicht in der Vorstandschaft ist und dennoch Großartiges leistet", kündigte der Jagdvorsteher eine außergewöhnliche Ehrung an: Helmut Behl, der immer mit Rat, Tat und Gerätschaften bereit steht, erhielt von Rainer Hefner einen Präsentkorb als Dankeschön.

    Der Kassenbericht des Schatzmeisters Daniel Martin wurde für korrekt erklärt und die Kasse für sehr gut geführt. Die Kassenbücher wurden von den Kassenprüfern Christian Mohr und Bernhard Kuhn geprüft. Stefan Engelhardt beantragte die Entlastung von Kassier und Vorstandschaft. Diese wurde auch einstimmig angenommen.

    Jagdpächter Stefan Korous informierte über die Jagd, die Pflege und Hege der Jagd und die Wildschäden, die sich in Trennfeld in Grenzen halten.

    Beklagt wurde, dass verschiedene Wege von der Autobahnbehörde nach der Nutzung für den Baustellenverkehr nur schlecht wiederhergestellt seien. Auch wurde ein Baustellenweg in Hanglage an der höchsten Stelle geschottert, sodass bei Nutzung der Schotter in den unteren, betonierten Bereich rollt. Im Wald würden Wege durch die Holz abführende Firma zerstört, da sie bei großer Feuchtigkeit befahren würden. Weiter wurde kritisiert, dass einige Feldwege Richtung Rettersheim durch Erdverkabelungsarbeiten viel zu hoch wieder aufgebaut wurden und die Grundstücke nur schwer erreichbar seien.

    Als sehr schlecht wurde der Umgang eines Landwirtes mit der Wasserentnahme an der von den Jagdgenossen errichteten Wasserentnahmestelle angesehen. Riesige Wassermengen würden außerhalb der Gemeinde transportiert. Die Jagdgenossen müssen sich um die Instandsetzung kümmern. Aus diesem Grund überlegt die Vorstandschaft, ob für die Verwendung des Wassers ein Obolus verlangt wird. Lediglich von einem Nutzer erhielt die Jagdgenossenschaft eine Zuwendung für die Arbeit. Beklagt wurde auch das unerlaubte Entsorgen von Abfall in der Flur.

    Bei den anschließenden Neuwahlen, die Stefan Engelhardt leitete, wurde Rainer Hefner im Amt als Jagdvorsteher einstimmig bestätigt. Das Gleiche gilt für seinen Stellvertreter Manfred Hellmann, Schriftführer Walter Hoh, Kassier Daniel Martin und Beisitzer Karl-Josef Diener. Neu in die Vorstandschaft gewählt wurde als Beisitzer Helmut Behl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden