Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Jahreshauptversammlung der Karlstadter Kegler

Karlstadt

Jahreshauptversammlung der Karlstadter Kegler

    • |
    • |
    Mitglieder des KV Karlstadt mit den verschiedensten Ehrungen (oben von links): Peter Gerhard, Konrad Biener, Michael Burkard, Kurt Burkard, Ellen Spies, Dieter Weid, Heiko Klein, Rosi Sendner, Manuel Biener; (Mitte von links): Dominik Forstner, Helmut Wohlfahrt, Alexander Schmitt, Redzo Bajsini, Matthias Schwarzenbrunner, Helene Nick, Karin Römer, Carmen Heinzler, Jennifer Weis; (vorne von links): Jürgen Albert, Doris Frischmuth, Josie Bellwood, Wolfgang Weid, Gertrud Timpernagel, Günter Gehret, Bilhildis Schmitt.
    Mitglieder des KV Karlstadt mit den verschiedensten Ehrungen (oben von links): Peter Gerhard, Konrad Biener, Michael Burkard, Kurt Burkard, Ellen Spies, Dieter Weid, Heiko Klein, Rosi Sendner, Manuel Biener; (Mitte von links): Dominik Forstner, Helmut Wohlfahrt, Alexander Schmitt, Redzo Bajsini, Matthias Schwarzenbrunner, Helene Nick, Karin Römer, Carmen Heinzler, Jennifer Weis; (vorne von links): Jürgen Albert, Doris Frischmuth, Josie Bellwood, Wolfgang Weid, Gertrud Timpernagel, Günter Gehret, Bilhildis Schmitt. Foto: Hannah Burkard

    Ganz im Zeichen der Ehrungen stand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Keglervereins Karlstadt und Umgebung e. V. in den heimischen Räumen am Baggertsweg.

    Doch zunächst informierte der erste Vorsitzende Kurt Burkard über diverse Investitionen rund um die Vereinsanlage in den vergangenen Monaten. So berichtete er unter anderem über die in Eigenleistung angebrachten Akustikplatten in der Gaststätte, die kostenintensive Umrüstung der Kegelbahntechnik sowie viele kleine und große Verbesserungen, Reparaturen und Renovierungen rund um die Anlage. Die Erneuerung des Abluftsystems in der Küche der Gaststätte ist ein weiterer, aber dringend nötiger Aufwand, der demnächst noch gestemmt werden muss. Aber trotz dieser erheblichen Ausgaben steht der Verein in geordneten Verhältnissen. Dies wurde auch durch den Rechnungsführer Dieter Weid in seinem Bericht bestätigt.

    Aus sportlicher Sicht war der Ligenspielbetrieb der vergangenen Saison, bis auf einen Absteiger, zufriedenstellend. Bei den Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften hingegen war der KV Karlstadt in den verschiedensten Disziplinen erfolgreich vertreten. Die sportlichen Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in der Versammlung angemessen gewürdigt.

    Auch langjährige Mitglieder wurden geehrt. Sie bekamen Vereinsnadeln und/oder Ehrennadeln des Deutschen Keglerbunds sowie Urkunden überreicht.

    Für 25-jährige Zugehörigkeit: Insgesamt siebenmal Bronze (KV Karlstadt) und dreimal Silber (DKB). Für 40 Jahre: Sechsmal Silber (KV Karlstadt) und fünfmal Gold (DKB).

    Für 50-jährige Mitgliedschaft im DKB erhielten die Treue-Nadel Georg Salomon, Wolfgang Schwab und Gabriele Wittmann, für 60 Jahre Günter Gehret und Josef Teleki.

    Für ihre verdienstvolle Mitarbeit in der Vereinsvorstandschaft des KV Karlstadt wurden Carmen Heinzler (20 Jahre) und Karin Römer (25 Jahre) ausgezeichnet.

    Besonders hervorzuheben sei die Ehrenmitgliedschaft von Sabine Reiss für ihre 35-jährige Tätigkeit als Rechnungsführerin im Verein, die sie von 1986 bis 2021 ausübte.

    Ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt wurde Gabriele Wittmann, die sich ganze 42 Jahre, von 1981 bis 2023, hauptsächlich ums Sportliche im Verein gekümmert hat.

    Von: Carmen Heinzler (Pressewartin, Keglerverein Karlstadt und Umgebung e. V.)

    Die Ehrenmitglieder des KV Karlstadt: Sabine Reiss (links), Gabriele Wittmann (rechts), zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Kurt Burkard.
    Die Ehrenmitglieder des KV Karlstadt: Sabine Reiss (links), Gabriele Wittmann (rechts), zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Kurt Burkard. Foto: Carmen Heinzler
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden