Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Roden: Jahresschlussversammlung der Schützenkameradschaft

Roden

Jahresschlussversammlung der Schützenkameradschaft

    • |
    • |
    Auf dem Foto Harald Kugler (1. Schützenmeister), Thomas Zimmermann, Gerhard Kollek, Fabian Kraus (2. Schützenmeister), vorne sitzend: Walter Otter, Engelbert Gösswein.
    Auf dem Foto Harald Kugler (1. Schützenmeister), Thomas Zimmermann, Gerhard Kollek, Fabian Kraus (2. Schützenmeister), vorne sitzend: Walter Otter, Engelbert Gösswein. Foto: Manuela Feistle

    Unlängst fand die Jahresschlussversammlung der Schützenkameradschaft Roden statt. Der 1. Schützenmeister Harald Kugler begrüßte die 35 anwesenden Mitglieder, den ersten Bürgermeister Johannes Albert sowie die Ehrenmitglieder Engelbert Gösswein und Leo Sendelbach. Anschließend berichtete er über die Aktivitäten der Kameradschaft im vergangenen Jahr.

    Im Jahr 2022 konnten wieder einige Veranstaltungen durchgeführt und besucht werden. Hervorzuheben war hierbei das Lakefleischessen "togo" und die Preisverteilung des Gaukönigsschießens in Karbach. Dort konnten mit Liah Partes die Gaujugendschützenkönigin (41,1 Teiler) und mit Lars Partes der zweite Ritter (155,1 Teiler) in der Jungenklasse von der SK Roden gestellt werden. Auch den Gauwanderpokal der Jugend konnten sich die Schützen, Lars Partes, Angelina Hain und Rosana Benkert mit 1022 Ringen sichern.

    Ein Highlight war der Besuch des Oktoberfestschießens, dort sicherte sich Leon Sendelbach den Titel des Bayerischen Jugendvizeschützenkönigs. Zur Meisterschaftsfeier lud der Schützengau Mittelmain seine Gaumeister nach Roden ins Schützenhaus ein.

    Kassier Manfred Redelbach erläuterte den Kassenbericht. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde von den Kassenprüfern Bruno Lehnleidner und Peter Sendelbach beantragt und von der Versammlung einstimmig genehmigt. Dem Bericht des Sportleiters Tobias Redelberger folgten die Ehrungen der Vereins-, Gau- und Bezirksmeister.

    Zweiter Jugendleiter Leon Sendelbach berichtete über die Aktivitäten der Jugend im Verein. So wurde die Gaujugendstandarte beim Gaujugendtag in Bischbrunn übergeben, ein Ausflug nach Nürnberg Stein ins Schwimmbad organisiert sowie zwei Altpapiersammlungen von der Schützenjugend durchgeführt.

    Bei den Ehrungen konnte Schützenmeister Harald Kugler elf Mitglieder für zehn-, 20-, 30- und 40-jährige Mitgliedschaft auszeichnen. Für 50-jährige Mitgliedschaft im BSSB konnte Walter Otter aus Urspringen geehrt werden.

    Eine besondere Ehre war es, zwei Mitgliedern zur 65-jährigen Vereinszugehörigkeit zu gratulieren. Engelbert Gösswein und Berthold Eyrich halten der Kameradschaft bereits seit dem Gründungsjahr die Treue.

    Von: Harald Kugler (1. Schützenmeister, Schützenkameradschaft Roden)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden