Nach zweijähriger Pause konnte wieder eine Mitgliederversammlung durchgeführt werden. Vorstand Robert Wolz begrüßte die 34 Anwesenden und gedachte der verstorbenen Mitglieder. Außerdem bedankte er sich für das Durchhalten während der Corona-Pandemie. Die Aerosole der Sänger/-innen und Bläser mussten zuallererst zurückgehalten werden. "Kommt jetzt alle wieder zum Singen und Musizieren!" Aber auch während der Pandemie stand das Vereinsleben nicht still. Regionalkantor Bernhard Seelbach berichtete, dass Gottesdienste in anderen Formen durchgeführt wurden. So wurde der Kantorengesang intensiviert. Außerdem gestalteten kleine Streichergruppen und neu formierte, kleine Chorgruppen, einige Gottesdienste mit.
Schriftführerin Barbara Füller gab einen Rückblick der letzten zwei Jahre ab, ebenso erläuterte Schatzmeister Klaus Oßwald die Kassenführung. Die Kassenprüfer Karin Hack und Anne Sous entlasteten die Vorstandschaft. Einen kurzen Rückblick über die letzten Jahre gaben die einzelnen Ensemble-Sprecher ab.
Für langjährige Mitgliedschaft in der Kantorei wurden einige Mitglieder geehrt. Für zehn Jahre geehrt wurden: Stephanie Löber und Ute Mohr, für 40 Jahre: Christa Marschall, Stefan Köberlein, Karin Hack und Helmtrud Bieber. Karin Hack und Helmtrud Bieber erhielten außerdem noch die bischöfliche Urkunde für 40 Jahre aktive Kirchenmusik.
Zweiter Vorsitzender Stefan Netrval zeigte bei einer PowerPoint-Präsentation Bilder der letzten zwei Jahre.
Die Veranstaltung endete mit der Hoffnung, dass die Kantorei die Gottesdienste wieder in gewohnter Weise mitgestalten kann und die angestrebten Konzerte in diesem Jahr durchgeführt werden können.
Von: Barbara Füller (Schriftführerin, Kantorei St. Andreas Karlstadt)