Das legendäre Drachenbootrennen ist zurück in Marktheidenfeld! Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 75 Jahren Stadterhebung wird die Veranstaltung am Samstag, 15. Juli, eine Neuauflage erleben. Von 11 bis 19 Uhr werden dann wieder zahlreiche Teams auf dem Main zum sportlichen Wettkampf antreten. Das kündigt die Stadt Marktheidenfeld in einer Pressemitteilung an, der folgende Informationen entnommen sind.
Die Stadt Marktheidenfeld hat die beliebte Paddel-Veranstaltung zu ihrem 75. Jubiläum wiederbelebt und freut sich mit der Rudergesellschaft Marktheidenfeld über viele Anmeldungen interessierter Teams. Anmeldungen sind auf der Homepage der Rudergesellschaft Marktheidenfeld unter www.rgmarktheidenfeld.de möglich.
Die Rennen finden auf der bekannten, rund 250 Meter langen Rennstrecke unterhalb der Alten Mainbrücke statt. Auf dem Main kommen dieses Mal kleinere Drachenboote zum Einsatz, welche mit einem Team von zehn Paddelnden und einer Person an der Trommel, also elf Teilnehmenden pro Boot, gefahren werden. Die Organisatoren haben sich bewusst gegen spezifische Rennkategorien entschieden – die Teamzusammensetzung kann jedes Team frei wählen.
Meldegeld wird für guten Zweck gespendet
Das Meldegeld pro Team beträgt 100 Euro. Da die RGM das gesamte Meldegeld für einen guten Zweck spenden wird, dürfen gerne auch gerne höhere Beträge entrichtet werden. Spendenempfänger wird der Bund Naturschutz in Bayern – Ortsgruppe Marktheidenfeld sein. Die Spende wird zweckgebunden für Maßnahmen zum Gewässerschutz eingesetzt.
„Wir freuen uns sehr über die Neuauflage im Rahmen unseres städtischen Sommerfests“, betont Inge Albert vom Stadtmarketing. „Die Rudergesellschaft übernimmt die Organisation, die Anmeldung und die Rennleitung“, erläutert Christian Carl von der RGM. Neben der Stadt Marktheidenfeld und der RGM wird die Neuauflage des Rennens von den örtlichen Vereinen, vom Technischen Hilfswerk (THW), von der Wasserwacht, vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK), von der Feuerwehr, vom Hotel- und Gaststättenverein Marktheidenfeld und den Elternbeiräten der städtischen Kitas unterstützt.
Die Veranstalter freuen sich am 15. Juli auf viele teilnehmende Teams auf dem Main sowie auf noch mehr Besucherinnen und Besucher entlang der Rennstrecke am Mainkai zwischen Alter Mainbrücke und Schiffermast. Am Abend spielt an der Alten Mainbrücke dann die Live-Band „Livin' 4 the moment“ für alle Gäste. Auch am Sonntag, 16. Juli, wird es in Marktheidenfeld und am Mainkai ein buntes Familienprogramm geben.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.rgmarktheidenfeld.de
