Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

KARLSTADT: Jubilare bei Fritz Kohl: Geschätzte Kenntnisse im Unternehmen

KARLSTADT

Jubilare bei Fritz Kohl: Geschätzte Kenntnisse im Unternehmen

    • |
    • |

    (dh) In einer Feierstunde ehrte Friedrich Kohl jun., Geschäftsführer des Furnierwerkes Fritz Kohl Karlstadt, langjährige Mitarbeiter und verabschiedete verdiente Betriebsangehörige in den Ruhestand. In der Summe erreichten die geehrten Mitarbeiter des Furnierwerkes stolze 234 Jahre Betriebszugehörigkeit.

    Ein Vierteljahrhundert sind Anna Greif, Thomas Eisner, Martin Riedmann, Harald Schlereth und Georg Gerhard für die Firma tätig. Anna Greif arbeitete erst im Furnierlager und wechselte dann in die Furnierproduktion. Sie gilt als eine äußerst zuverlässige Mitarbeiterin. Harald Schlereth arbeitet seit Jahren in der Versandabteilung. Er gilt als Profi im Verpacken der Furniere.

    Georg Gerhard ist als Leiter des Furnierlagers eingesetzt. Während seiner Tätigkeit hat er die Modernisierung des Lagers vorangetrieben. Ebenso besitzt er ausgezeichnete Staplerfahrerqualitäten.

    Thomas Eisner und Martin Riedmann absolvierten schon ihre Ausbildung bei Fritz Kohl. Bereits während der Lehrzeit hat sich herausgestellt in welche Richtung sich ihre weitere Tätigkeit bei Fritz Kohl entwickelt. Thomas Eisner war und ist stets an der Kommunikation mit Menschen interessiert und ist jetzt erfolgreich als Leiter für den Furnierverkauf tätig.

    Martin Riedmann, der sich bereits während seiner Ausbildung sehr für den Holzeinkauf interessiert hat, ist jetzt für den Rundholzeinkauf zuständig, damit die hochwertigen Furniere produziert werden können.

    Arno Müller wurde für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt und gleichzeitig in den Ruhestand verabschiedet. Er war als Platzmeister des Rundholzplatzes tätig. Friedrich Kohl jun. wollte es nicht unerwähnt lassen, dass er sich durch Arno Müller in seiner Anfangszeit bei Fritz Kohl viel Fachwissen über die einzelnen Holzarten sowie über die im Unternehmen eingesetzten Maschinen aneignen konnte.

    Ebenso wurden Bettina Culmann, die 30 Jahre, und Walter Deitert, der fast 40 Jahre in der Niederlassung Herzebrock/Westfalen tätig waren, in den Ruhestand verabschiedet.

    Geschäftsführer Friedrich Kohl jun. bedankte sich bei allen Jubilaren und Ruheständlern für ihre Verdienste um die betriebliche Entwicklung des Furnierwerkes und überreichte Blumen und Präsente.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden