Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

TRENNFELD: Judasfeuer wegen Trockenheit ausgefallen

TRENNFELD

Judasfeuer wegen Trockenheit ausgefallen

    • |
    • |
    Heuer ungenutzt: die Judasfeuerstelle in Trennfeld. Die Osterfeuer wurden wegen Brandgefahr abgesagt.
    Heuer ungenutzt: die Judasfeuerstelle in Trennfeld. Die Osterfeuer wurden wegen Brandgefahr abgesagt. Foto: Foto: Stefanie Engelhardt

    (stet) Die Trennfelder Jugend stand mit Unverständnis um ihre Judasfeuerstelle herum. Mit sehr viel Mühen haben sie in den letzten Wochen Holz gesammelt und an den Feuerplatz gebracht. Seit mehr als 60 Jahren hat dieses Feuer in Trennfeld bei den Jugendlichen Tradition. Man sitzt beisammen und hält Wache. Man redet miteinander und ein „Heuner des Jahres“ wird ausgerufen. Das betrifft immer den Jugendlichen, dem in diesem Jahr ein besonderes Missgeschick passierte.

    Doch in diesem Jahr ist alles anders: Wegen der akuten Trockenheit und der damit verbundenen Brandgefahr hat die Genehmigungsbehörde, das Landratsamt, alle Osterfeuer abgesagt.

    Wenn wirklich alle Osterfeuer abgesagt worden wären, hätten die Jugendlichen noch Verständnis gehabt. Es hätten aber einzelne Feuer trotzdem stattgefunden, die kommerziell betrieben werden, was die Jugendlichen nicht verstehen konnten.

    Die Polizei jedenfalls drohte den Trennfeldern bei Missachtung mit einer Anzeige. Dabei hatten sich die Jugendlichen in Trennfeld auch um den Brandschutz große Gedanken gemacht, sind doch der See und der Main als Löschwasserentnahmestellen unmittelbar in der Nähe der Judasfeuerstelle. Außerdem sind 80 Prozent der Judasfeuer-Teilnehmer aktive Mitglieder in der Feuerwehr.

    Jetzt wartet man auf günstiges Wetter zur Sonnenwende und hofft darauf, dass man hier ein Lagerfeuer anzünden kann, das genehmigt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden