(matz) Jürgen Seyda pachtete die „Kegelstuben“ des Sportkeglervereins am Baggertsweg, nannte sie um in „Karschter Stuben“, richtete sie neu ein und schuf ein heimeliges Ambiente im Restaurantbereich. Jürgen Seyda, Feinschmeckern aus früheren Tagen beim Fehmelbauer, in der Klingenmühle in Gemünden und im Goldenen Dreiberg in Karlburg bekannt, kehrte zurück nach Karlstadt. Seinen Vertrag im TSV-Sportheim in Karlburg wird er bis Mai 2010 erfüllen mit Hilfe von Tochter Lena, einer gelernten Hotelfachfrau, und seinem Schwiegersohn und Küchenchef Lutz Jürgens, der genau wie Jürgen Seyda in seinen Gesellenjahren mit Sterneköchen arbeitete. Neben der Standardkarte mit Gerichten für den großen und kleinen Hunger bietet Seyda eine exquisitere Wochenendkarte an. Frische kommt bei Seyda auf den Tisch. Der 53-Jährige bietet genügend Platz für Feiern aller Art im Haupt- und Nebenraum sowie auf der Dachterrasse. Das Restaurant ist von Montag bis Samstag ab 17.30 Uhr und sonntags von 11.30 Uhr bis 14 Uhr und ab 17 Uhr geöffnet. Die Kegelbahn ist ab 16 Uhr offen und wird für Gruppen nach Absprache ( 0 93 53-13 34) auch früher geöffnet.
KARLSTADT