Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Jürgen Stegerwald neuer Vorsitzender bei den Lohrer Schützen

LOHR

Jürgen Stegerwald neuer Vorsitzender bei den Lohrer Schützen

    • |
    • |
    Ausgezeichnete Schützen: (von links) Michaela Osterode, Bernhard Osterode, Ernst Bauer, Jürgen Stegerwald, Günter Lutz, Thomas Schmitt, Frank Weis, Christian Koch, Thomas Müssig.
    Ausgezeichnete Schützen: (von links) Michaela Osterode, Bernhard Osterode, Ernst Bauer, Jürgen Stegerwald, Günter Lutz, Thomas Schmitt, Frank Weis, Christian Koch, Thomas Müssig. Foto: Foto: Schützenverein Lohr

    Im voll besetzten Schützenhaus des SV Lohr wurde vergangene Woche die Jahresversammlung abgehalten. Schützenmeister Frank Weis begrüßte die Teilnehmer. Da die bisherigen Vorstände Frank Weis und Michaela Osterode ihre Ämter aus persönlichen Gründen niederlegen, wurden einige Positionen neu besetzt. Zuvor gab Frank Weis seinen Bericht über das abgelaufene Jahr ab.

    Für die neu zu wählenden Ämter übernahm Klaus Stürmer die Wahlleitung. Jürgen Stegerwald wurde einstimmig zum Schützenmeister gewählt. Die Sportleitung – Stegerwalds bisheriges Amt – wurde mit Michael Singer besetzt, der das Amt schon früher ausfüllte. Als zweiter Sportleiter steht ihm Christian Koch zur Seite. Die Position des zweiten Schützenmeisters wird bis zu den Neuwahlen 2017 nicht besetzt. Alle anderen Vorstands- und Beiratsmitglieder bleiben unverändert im Amt.

    Die einzelnen Abteilungen berichteten über die Aktivitäten und Ergebnisse des 191 Mitglieder zählenden Schützenvereins Lohr. Neben der Teilnahme der aktiven Schützen an Wettkämpfen und Meisterschaften stellt der Verein dem Schützengau Mittelmain und dem Schützenbezirk Unterfranken seine Schießanlage für Meisterschaften zur Verfügung. Im Jahr 2015 kamen 13 Veranstaltungen auf Gau- und Bezirksebene zusammen. Auch 2016 ist mit der gleichen Anzahl zu rechnen.

    Die Schützen des SV Lohr nahmen an allen Meisterschaften teil, von den Gaumeisterschaften bis zur Deutschen Meisterschaft (insgesamt 119 Starts). Dabei erreichten die Schützen viele erste und vordere Plätze. Bei den Rundenwettkämpfen ist der SV Lohr mit zehn Mannschaften vertreten, wovon drei ihre Wettkämpfe auf unterfränkischer Ebene austragen. Dazu kommt die Mannschaft der Bogenabteilung, die ihre Ligawettkämpfe 2015 in der Oberliga Nordwest austrug.

    Höhepunkte im Schützenjahr sind das Neujahrsschießen und das Königsschießen. Beim Neujahrsschießen mit Rekordbeteiligung von 64 Teilnehmern errang Sandra Stegerwald den Titel bei den Frauen und Bernhard Osterode bei den Männern.

    Am Königsschießen beteiligten sich 45 Mitglieder. Den besten Schuss gab Georg Heim ab und wurde damit Schützenkönig 2016. Ihm zur Seite stehen der erste Ritter Jürgen Stegerwald und die zweite Ritterin Heike Schmittner. Die Königsscheibe, gestiftet und gemalt vom vorherigen König Herbert Lutz, wurde von Ralf Neubauer gewonnen, der den besten Teiler erzielte.

    Neuer Jugendkönig wurde Christian Koch, mit dem ersten Ritter Benedikt Rudlof und der zweiten Ritterin Luisa Damm an seiner Seite.

    Im Kassenbericht trug Schatzmeister Georg Heim vor, dass trotz hoher Fixkosten und Anschaffungen kostenneutral gewirtschaftet wurde. Die Kassenführung wurde von Christine Rüb und Denise Schmitt geprüft. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Jugendleiter Ralf Neubauer berichtete über die Aktivitäten der Schützenjugend, die 31 Mitglieder umfasst (bis 27 Jahre). Bei den Meisterschaften erzielten sie gute Ergebnisse. Ein neues Jugendgewehr und mehrere Schießjacken wurden dank Sponsorenhilfe angeschafft.

    Ehrungen

    Gauschützenmeister Thomas Müssig zeichnete verschiedene Mitglieder für ihre Treue aus: Für zehn Jahre: Michaela und Bernhard Osterode. Für 25 Jahre: Günter Lutz, Michael Grübel, Bettina Kuchar, Dr. Karel Kuchar, Peter Nimes, Pius Väth und Udo Wagner. Für 40 Jahre: Thomas Schmitt. Für 60 Jahre Ernst Bauer, der 1955 als Jugendlicher dem Verein beitrat. Ehrenschützenmeister Siegfried Schmitt lobte ihn als unermüdlichen Helfer des Vereins. „Er ist sich für nichts zu schade“, sagte Schmitt anerkennend. Mit der Sportpistole nimmt heute noch an den Wettkämpfen teil. Viermal war Ernst Bauer Mal Schützenkönig des SV Lohr, zuletzt im Jahr 2002.

    Gauschützenmeister Müssig zeichnete Frank Weis mit der Verdienstnadel des BSSB aus.

    Schützenmeister Jürgen Stegerwald brachte einige Termine der nächsten Wochen in Erinnerung und beschloss die Jahresversammlung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden