"Der Krieg in der Ukraine ist hochaktuell!" Mit diesen Worten eröffnete Jugendoffizier Hauptmann Philipp Nürnberger seinen Vortrag vor den Zehntklässlern der Staatlichen Realschule. Dass wenige Tage zuvor die Lieferung von Leopard-2-Panzern in die Ukraine beschlossen wurde, verlieh seinen Ausführungen besondere Aufmerksamkeit. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Realschule entnommen.
Ein grundsätzliches Für und Wider von Waffenlieferungen stand im Mittelpunkt der anschließenden Diskussion mit den Abschlussschülern. Jugendoffizier Nürnberger stellte die Rolle der Nato und ihrer speziellen Kampfverbände EFP vor und ging auch auf die Geschichte der Ukraine ein. Philipp Nürnberger verdeutlichte, dass dem Krieg eine langjährige Auseinandersetzung seit 2013 vorangehe.
Am Beispiel der im russischen Staatsfernsehen übertragenen Beratungen von Präsident Putin mit dem Sicherheitsrat kurz vor dem Angriff 2022 betonte der Jugendoffizier die Rolle der Medien. Die nachvollziehbaren Sorgen der Schüler, ob Deutschland selbst Kriegspartei werden könne, wurden miteinander diskutiert.