Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: Jugendschachturnier des SV Germania Erlenbach

Erlenbach

Jugendschachturnier des SV Germania Erlenbach

    • |
    • |
    Die jugendlichen Teilnehmer bei der Siegerehrung mit Urkunden und Präsenten.
    Die jugendlichen Teilnehmer bei der Siegerehrung mit Urkunden und Präsenten. Foto: Matthias Spielmann

    Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Sportvereins Germania 1921 Erlenbach e.V., veranstaltete die seit 1993 bestehende Schachabteilung am 20. Juni ein Jugendschachturnier. Dank niedriger Inzidenzwerte und zur Freude der Veranstalter und Teilnehmer konnte das Turnier vor Ort im Schachheim in Erlenbach stattfinden.

    Neben der Jugendmannschaft des Gastgebers (mit Franz Kleedörfer, Linus Liebler, Daniel Obermayer und Finn Ferstl) reisten Mannschaften der Schachfreunde 1948 Rieneck e. V. (mit Kristers Krasons, Justin Wolf und Benjamin Weis), der SpVgg 1946 Stetten (mit Tristan Mehling, Elias Steiner, Lars Nebel und David Mehling) und des Schachclubs Aschaffenburg e.V. (mit Tom Snover, Philipp Veldkamp, Jarek Mauch und Alexander Steigerwald, sowie Lenn Giegerich) mit ihren Betreuerinnen und Betreuern an.

    Nach einer Begrüßung der Gäste und Ansprache vor dem Vereinsheim mit Erläuterung der Regeln (für Hygiene und Schach) und des Ablaufs des Turniers, begann das Mannschaftsturnier im Schachheim. Jede der vier Mannschaften bestand aus 4 Spielern, wobei der 6-jährige Lenn Giegerich aus Aschaffenburg (gleichzeitig der jüngste Spieler des Turniers) freundlicherweise die Schachfreude aus Rieneck, die sonst nur zu dritt in der Mannschaft gewesen wären, an Brett 4 unterstützte, sodass es keine Freispiele geben musste und alle spielen konnten. Dafür wurde er nach dem Turnier verdient mit dem Fairnesspreis und einer Sonderurkunde des SV Germania Erlenbach geehrt.

    Bezüglich der Teilnehmer war bewusst keine Altersgrenze vorgegeben worden. Stattdessen waren die Jugendleiter der vier Vereine von Spielleiter Matthias Spielmann gebeten worden, auf eine ausgewogene Spielstärke zu achten, damit alle am Turnier Spaß haben können. Es gab eine Vor- und eine Rückrunde, bei der jeweils jede Mannschaft gegen jede Mannschaft spielte. Während in der Vorrunde pro Spieler 20 Minuten Bedenkzeit zur Verfügung standen, so wurde die Bedenkzeit in der Rückrunde auf 10 Minuten pro Spieler verkürzt, sodass das Turnier mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden (ohne Pausen) eine für die Jugendlichen zumutbare Länge hatte. Für Verpflegung wurde mit kalten Getränken, belegten Brötchen und Kuchen gesorgt.

    Bereits in der Vorrunde setzte sich die Mannschaft von Stetten mit drei Mannschaftssiegen klar an die Spitze, gefolgt von Aschaffenburg mit 1,5 Mannschaftssiegen, Rieneck mit 1 Mannschaftssieg und Erlenbach mit einem 0,5 Mannschaftssieg (sprich einem Mannschaftsremis). In der Rückrunde lief es ähnlich, wobei die Mannschaft aus Aschaffenburg den starken Schachspielern aus Stetten ein Mannschaftsremis abtrotzen konnte.

    Sieger des Turniers wurde die Mannschaft aus Stetten, zweiter wurden die Jungs vom SC Aschaffenburg, vor der Mannschaft des SC SF Rieneck und der SV Germania Erlenbach, wobei die Gastgeber in der Einzelwertung sogar einen Punkt mehr als die Spieler des SC SF Rieneck, aber eben das schlechtere Ergebnis nach Mannschaftspunkten hatten (siehe Tabellen).

    Erfreulich war, dass das gut organisierte Turnier reibungslos ablief und dass Schiedsrichter  Sven Reitmeier und die Helfer des ausrichtenden SV Germania Erlenbach erfreulich wenig zu tun hatten.  Bemerkenswert war vor allem, dass sich die jugendlichen Schachspieler alle an die Regeln hielten, nett miteinander umgingen und auch Niederlagen (die wie alle Schachspieler wissen, zuweilen ziemlich frustrierend sein können) ohne Tränen und stattdessen mit Respekt und Würde angenommen wurden.  

    Platzierung nach Mannschaftspunkten: 1. Platz Spvgg 1946 e.V. Stetten, mit 11 Punkten, 2. Platz SC Aschaffenburg e. V., mit 8 Punkten, 3. Platz SC SF Rieneck, mit 3 Punkten, 4. Platz SV Germania Erlenbach, mit 2 Punkten.

    Platzierung nach Einzelpunkten: 1. Platz Spvgg 1946 e.V. Stetten, mit 20,5:3,5 Punkten, 2. Platz SC Aschaffenburg e.V. mit 14,5:9,5 Punkten, 3. Platz SV Germania Erlenbach, mit 7:17 Punkten, 4. Platz SC SF Rieneck, mit 6:18 Punkten.

    Von: Konrad Diener und Matthias Spielmann für den SV Germania Erlenbach

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden