Zum fünften Mal hatte das Friedrich-List-Gymnasium (FLG) zu einem offenen Schüler-Schachturnier eingeladen, teilt die Schule in einem Schreiben mit.
Zur Freude der Leiter der Schulschachgruppe am FLG, Michael Schneider und Herbert Ruppert, kamen 80 Spieler aus Unterfranken und Oberfranken nach Gemünden, um sich über sieben Runden mit je 20 Minuten Bedenkzeit zu messen. Unterstützt wurden die Turnierleiter von Ingo Schneider (ehemaliger Leiter der Schulschachgruppe), Philipp Schneider (Schüler am FLG), Pascal Klamka (ehemaliger Schüler) und Rainer Hasenstab von den Schachfreunden Sailauf.
Jeder der jungen Schachspieler nahm – dank der Sponsoren, dem Elternbeirat des FLG und dem Schulverein, – eine Urkunde, eine Medaille oder einen Pokal mit nach Hause. Reiner Plass, der stellvertretende Schulleiter, und Claudia Fäth, die Vorsitzende des Schulvereins, überreichten auch die von den Schülern selbst ausgewählten Sachpreise.
In vier Gruppen und fünf Wettkampfklassen spielten jeweils Jungen und Mädchen gemeinsam, wurden aber getrennt gewertet. Bei den zwölf teilnehmenden Erst- und Zweitklässlern setzte sich Markus Kirchner in der Wettkampfklasse 1 von der Grundschule Hainburg ungeschlagen mit sieben Punkten vor Justin Brunner (Schachfreunde Sailauf) und Jacob Höfling (Grundschule Aschfeld) durch.
Justin Hammond, Daniel Herbert und Linus Weigand von der Grundschule Gemünden belegten die Plätze 6, 10 und 11. Bei den Mädchen freute sich Mariella Mehler (Grundschule Ramsthal) als einzige Teilnehmerin über einen Pokal. In der Wettkampfklasse 2 (Klassen 3 bis 4) nahmen 28 Schüler teil. Nur aufgrund der besseren Wertung gewann Luis Paeslack (SK Mainaschaff) vor Magnus Junker (SK Sailauf). Noch spannender war es bei den Mädchen, alle drei Pokalgewinnerinnen erreichten fünf Punkte aus sieben Partien. Da sie die stärksten Gegner hatte, belegte Michelle Trufanov (TSV Bad Kissingen) vor Nina Kunisch (TV Großostheim) und Jana Bardorz (GS Rottendorf) den ersten Platz. Julia Myronov von der GS Gemünden wurde Vierte.
Insgesamt vier Teilnehmer vom FLG Gemünden traten in der Wettkampfklasse 3 an, die Reinhold Volkovski vom Deutschhaus-Gymnasium Würzburg dominierte, der ohne Punktverlust vor Justin Trufanov (TSV Bad Kissingen) und Christian Fäth aus Aschaffenburg gewann. Christian Brodkorb, Daniel Dreizler, Paul Weigand und Alexander Lahrs (alle FLG) sammelten Erfahrung und belegten die Plätze 11, 18, 20 und 21 bei den Jungen. Bei den Mädchen erspielte sich Eugenia Salin (Deutschhaus-Gymnasium) vor Lena Glaser (SB Versbach) und Sarah Heßdörfer (Phalanx Zellingen) den Sieg.
16 Schachfreunde in den Wettkampfklassen 4 und 5 spielten gemeinsam in einer Gruppe. Bei den Siebt- und Achtklässlern gingen alle Pokale nach Aschaffenburg, Martin Dreher gewann vor Alexander Reiß und Tamay Kerber. Bei den Älteren (9. bis 12. Jahrgangsstufe) verwies Jan-Peter Itze (Schweinfurt), Andreas Grod (Hösbach) und Robin Hasenstab (Bessenbach) auf die Plätze zwei und drei. Simon Tratberger (FLG) freute sich über den sechsten Platz. Luisa Kimmel (FLG) war einzige Teilnehmerin in dieser Wettkampfklasse und somit Pokalgewinnerin.