Die Schulleiterin des Karlstadter Johann-Schöner-Gymnasiums, Jutta Merwald, verlässt die Schule zum Ende dieses Schuljahrs. Sie nennt familiäre Gründe als Ursache dafür, dass sie einen Antrag auf unbefristete Beurlaubung gestellt hat. Mit der Diskussion über die Nutzung von Mobiltelefonen im Herbst habe ihre Entscheidung nichts zu tun, betont sie auf Anfrage.
Zum Schuljahresbeginn hatte sie die Leitung des JSG übernommen. Eine offizielle Einführungsfeier hat es bis jetzt nicht gegeben. Am Veitshöchheimer Gymnasium, wo sie 16 Jahre lang stellvertretende Schulleiterin war, war sie zum Schuljahresende vor rund einem Jahr verabschiedet worden.
Unbefristet beurlaubt
Sie habe noch minderjährige Kinder, aber nie Erziehungsurlaub genommen, sagt Jutta Merwald, die in Zell wohnt. Das Kultusministerium hat ihrer unbefristeten Beurlaubung zugestimmt und die Schulleiterstelle in Karlstadt zum 1. August ausgeschrieben.
Im Herbst hatte es Wirbel gegeben wegen der mit allen Beteiligten zuvor erarbeiteten Regelung zur Handynutzung an der Schule. Bis dahin durften die Jugendlichen das Mobiltelefon in der Mittagspause privat nutzen. Merwald hatte diese Regelung abgeschafft. Das Handy durfte fortan in der Schule nicht mehr ohne besondere Erlaubnis verwendet werden. Zum Halbjahreswechsel war Gerald Mackenrodt vom Riemenschneider-Gymnasium aus Würzburg als stellvertretender Schulleiter ans JSG versetzt worden.