Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Kabarettistischer Jahresrückblick mit Süß und Friedrich

Karlstadt

Kabarettistischer Jahresrückblick mit Süß und Friedrich

    • |
    • |
    Birgit Süß und Heidi Friedrich halten Jahresrückblick.
    Birgit Süß und Heidi Friedrich halten Jahresrückblick. Foto: Erich Weiss

    Zur einer Kabarett-Veranstaltung mit Birgit Süß und Heidi Friedrich lädt das Kino Burglichtspiele in Karlstadt am Donnerstag, 31. Januar, um 20 Uhr ein.

    Jahresrückblick 2018 - will man das? Muss der sein? Aber sicher! Jetzt erst recht, finden die beiden Kabarettistinnen Heidi Friedrich und Birgit Süss, auch wenn eine gewisse Portion Masochismus bei der pointierten Bearbeitung der letzten zwölf Monate dazugehört, heißt es in der Pressemitteilung des Kinobetreibers. Die beiden Fränkinnen mit Migrationsvordergrund haben mittlerweile mehr „Inventuren“ auf die Bühne gebracht, als Gerhard Schröder Ehefrauen vors Standesamt. Wir haben wieder eine große Koalition, aber man fragt sich: Wie lange noch und mit welchem Personal? Trennt sich Angela Merkel vom „Vater aller Probleme“ Seehofer? Oder kommt in der SPD wieder ein Kevin daher und sorgt dafür, dass unsere Regierung implodiert?

    2018- kein Literaturnobelpreis, keinen Echomusikpreis, unsere Nationalmannschaft scheidet bei der WM in der Vorrunde aus, im Sommer gab es kein Wetter, sondern nur Klima und Lilly hat sich von Boris Becker getrennt. Trump regiert zu seinem Bedauern leider eine Demokratie und nicht Nordkorea, ein Land ohne lästige Staatsanwälte, dafür aber mit weniger Golfplätzen. Und wer kennt die Ursache aller Probleme? Unser Superminister Horst (69)! Er weiß, wer schuld ist – am Dieselskandal, am Pflegenotstand und am Tod vom Daniel Küblböck!

    Heidi Friedrich und Birgit Süss begeistern mit ihren komödiantischen Jahresrückblicken, inklusive herzergreifender Melodien und aberwitziger Tanzeinlagen, seit Jahren ihr Publikum. 

    Einlass: ab 19.30 Uhr.

    Karten gibt es ab sofort über die Homepage und direkt im Kino.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden