Den ersten Preis belegten die FLG-Schüler Heiko Ommert (5c) und Lukas Lutz (11a), die den weitesten Känguru-Sprung schafften. Auf Platz zwei landeten Jan Gutsmann (7b), Thomas Aulbach (9c), André Trabold (10b), Julian Dotter (11a) und Lucas Fischer (11a). Den dritten Platz errechneten sich Matthias Scheiner (5c), Paul Weber (5a), Anna-Lena Ils (5a), Lukas Schäfer (6b), Fabian Schumm (7b), Nadine Schmitt (7b), Niklas Haberberger (7a), Jakob Pfiffer (7a), Patrick Schulz (9c), Andreas Grob (11a) und Martin Thorwarth (11a).
Bei der Siegerehrung dankte Schuldirektor Walter Fronczek den Teilnehmern und den Lehrern, die sich um die Organisation gekümmert hatten. Die Preise bestanden aus Experimentierkästen, Büchern, Spiele, Puzzles und Kartenspiele. Die Nichtplatzierten erhielten Trostpreise. Auch in Zukunft wird sich das FLG über „Mathefreaks“ freuen können, denn der Känguru-Mathetest ist ein „Muss“ an dem Gemündener Gymnasium geworden.
Weitere Information über den Mathewettbewerb im Internet unter www.mathe-kaenguru.de.