Hasloch

Kaputte Bojen und abgebrochene Äste: Auf Kontrollfahrt mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt bei Hasloch

Als wichtige Wasserstraße wird der Main regelmäßig auf seine Sicherheit für den Schiffsverkehr hin geprüft. Wie eine Kontrollfahrt abläuft und was sich verändert hat
Schiffführer Michael Rudi hat während der Fahrt eine ganze Reihe von Displays im Blick. Er kann zum Beispiel erkennen, ob die Fahrrinne des Mains noch tief genug ist. 
Foto: Désirée Schneider | Schiffführer Michael Rudi hat während der Fahrt eine ganze Reihe von Displays im Blick. Er kann zum Beispiel erkennen, ob die Fahrrinne des Mains noch tief genug ist. 

Gemächlich schiebt sich die "Bussard" flussabwärts durch das hochsommerliche Maintal im südlichen Landkreis Main-Spessart. Einige Schiffstypen beim Wasser- und Schifffahrtsamt wurden nach Greifvogel-Arten benannt – so auch das Streckenkontrollboot "Bussard", das vor wenigen Minuten aus dem Schutzhafen westlich von Hasloch ausgelaufen ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!