Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Kapuziner in Lohr: Der letzte Mönch verließ 1970 das Kloster

Lohr

Kapuziner in Lohr: Der letzte Mönch verließ 1970 das Kloster

    • |
    • |
    Diese Luftaufnahme aus der Zeit um 1990 zeigt das Kapuzinerkloster am oberen Rand und die Kapuzinerkirche (rechts). In der Bildmitte die Stadtpfarrkirche St. Michael.
    Diese Luftaufnahme aus der Zeit um 1990 zeigt das Kapuzinerkloster am oberen Rand und die Kapuzinerkirche (rechts). In der Bildmitte die Stadtpfarrkirche St. Michael. Foto: Repro Karl Anderlohr

    Der 1618 ausgebrochene 30-jährige Krieg verschonte das Main-und Spessartgebiet zunächst weitgehend, aber als 1631 der Schwedenkönig Gustav Adolf auf Seite der Protestanten eingriff, wurde die Lage nicht nur für den weltlichen Klerus zunehmend schwierig, sondern erst recht für die Jesuiten, die seit 1603 im Auftrag des Mainzer Kurfürsten den Lohrer Pfarrer bei der Rekatholisierung unterstützten. Zeitweilig war eine geordnete Seelsorge überhaupt in Frage gestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden