Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Karlstadter Haushalt bisher besser als gedacht – dafür wird es 2025 und 2026 umso knapper

Karlstadt

Karlstadter Haushalt bisher besser als gedacht – dafür wird es 2025 und 2026 umso knapper

    • |
    • |
    Wo der Kindergarten Theresienheim entstehen soll, gab es auch in diesem Herbst keinen Spatenstich. Bei mehreren großen Bauprojekten hatte die Stadt in diesem Jahr weniger Ausgaben, weil es nicht wie geplant voranging.
    Wo der Kindergarten Theresienheim entstehen soll, gab es auch in diesem Herbst keinen Spatenstich. Bei mehreren großen Bauprojekten hatte die Stadt in diesem Jahr weniger Ausgaben, weil es nicht wie geplant voranging. Foto: Tabea Goppelt

    Kurze Zeit bevor die Haushaltsberatungen in Karlstadt starten, stellte Kämmerer Ralf Liebl dem Finanzausschuss in seiner jüngsten Sitzung einen Zwischenbericht für das Jahr 2024 vor. "Es soll uns als Gremium als Information dienen, aber auch zur Kontrolle", sagte Bürgermeister Michael Hombach (CSU). Für Überraschungsmomente sorgten die erhöhten Gewerbesteuereinnahmen und die niedrigen Ausgaben bei Hochbauprojekten. Bereits beim Beschluss des Haushalts im Frühjahr warnte der Kämmerer vor dem Jahr 2025, nun fügte er auch noch einige Warnungen vor dem Jahr 2026 hinzu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden