Karlstadt

Kommentar: Karlstadter Radkonzept ist (noch) kein großer Wurf

Die Stadträte äußerten heftige Kritik am Vorentwurf des Büros Brunner-Plan. War sie gerechtfertigt? Unser Autor: Die vorgeschlagenen Maßnahmen wären bereits ein Fortschritt.
Karlstadt soll fahrradfreundlicher werden. (Symbolbild)
Foto: Jens Kalaene | Karlstadt soll fahrradfreundlicher werden. (Symbolbild)

Planer Marcel Schlameus vom Stuttgarter Büro Brenner-Plan betonte: "Es handelt sich nur um einen Vorentwurf. Das Konzept wird auch aufgrund Ihres Feedbacks weiterentwickelt." Deshalb mag er sich gewundert haben, als ihm in der Sitzung des Verkehrsausschusses zum Teil heftige Kritik auf seine Pläne zur Verbesserung der Fahrradfreundlichkeit in der Kreisstadt entgegenschlug. Aber aus Sicht der Stadträtinnen und Stadträte stellte sich die Situation anders dar. Seit geraumer Zeit hören sie in Stadtrats- und Ausschusssitzungen, dass das "Radverkehrskonzept" in Arbeit sei.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!