Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

HESSLAR: Karlstadts kleiner Stadtteil Heßlar von oben betrachtet

HESSLAR

Karlstadts kleiner Stadtteil Heßlar von oben betrachtet

    • |
    • |
    (wh)  Etwa 340 Bürger wohnen in Heßlar. Vor 50 Jahren war der Ort auf dem luftigen Berg noch schlecht an das Straßennetz angebunden. Heute führen viele Straßen nach Heßlar, das seit 1978 ein Stadtteil von Karlstadt ist. Von rechts (Süden) führt die Straße aus Thüngen vorbei an Reit- und Fußballplatz in den Ort. Links (Norden) führen Straßen am alten Kindergarten und Aussiedlerhof Höfling nach Bühler und vorne in westlicher Richtung nach Schönarts, Karlstadt und Stetten. Zum Altort gehören das Dorfzentrum und das Sportheim des TSV Heßlar. Kirche und Friedhof St. Michael sowie das frühere Gasthaus Adler. Die Schule, der Kaufladen und die Poststelle belegen einen Ortskern mit guter Infrastruktur. Dem Altort schließt sich nahtlos die neue Siedlung an, die derzeit schon aus mehr als 30 neu erbauten Wohnhäusern besteht. Das Bild entstand im Frühsommer
    (wh) Etwa 340 Bürger wohnen in Heßlar. Vor 50 Jahren war der Ort auf dem luftigen Berg noch schlecht an das Straßennetz angebunden. Heute führen viele Straßen nach Heßlar, das seit 1978 ein Stadtteil von Karlstadt ist. Von rechts (Süden) führt die Straße aus Thüngen vorbei an Reit- und Fußballplatz in den Ort. Links (Norden) führen Straßen am alten Kindergarten und Aussiedlerhof Höfling nach Bühler und vorne in westlicher Richtung nach Schönarts, Karlstadt und Stetten. Zum Altort gehören das Dorfzentrum und das Sportheim des TSV Heßlar. Kirche und Friedhof St. Michael sowie das frühere Gasthaus Adler. Die Schule, der Kaufladen und die Poststelle belegen einen Ortskern mit guter Infrastruktur. Dem Altort schließt sich nahtlos die neue Siedlung an, die derzeit schon aus mehr als 30 neu erbauten Wohnhäusern besteht. Das Bild entstand im Frühsommer Foto: Foto: Wolfgang Hess

    Etwa 340 Bürger wohnen in Heßlar. Vor 50 Jahren war der Ort auf dem luftigen Berg noch schlecht an das Straßennetz angebunden. Heute führen viele Straßen nach Heßlar, das seit 1978 ein Stadtteil von Karlstadt ist. Von rechts (Süden) führt die Straße aus Thüngen vorbei an Reit- und Fußballplatz in den Ort. Links (Norden) führen Straßen am alten Kindergarten und Aussiedlerhof Höfling nach Bühler und vorne in westlicher Richtung nach Schönarts, Karlstadt und Stetten. Zum Altort gehören das Dorfzentrum und das Sportheim des TSV Heßlar. Kirche und Friedhof St. Michael sowie das frühere Gasthaus Adler. Die Schule, der Kaufladen und die Poststelle belegen einen Ortskern mit guter Infrastruktur. Dem Altort schließt sich nahtlos die neue Siedlung an, die derzeit schon aus mehr als 30 neu erbauten Wohnhäusern besteht. Das Bild entstand im Frühsommer

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden