Ungewöhnlich früh konnten die Drittklässler der Grundschule Himmelstadt bereits jetzt im Juli die Kartoffelernte einfahren.
Seit Beginn des Schuljahres beschäftigten sich die Mädchen und Jungen unter fachkundiger Anleitung von Siegrid Hemmelmann regelmäßig mit der Kartoffel als wichtige Kulturpflanze. Bereits im Herbst lernten die Kinder Wissenswertes über die Kartoffelpflanze und verglichen den Kartoffelanbau früher und heute.
Unvergesslich war auch das Kartoffeltasting, zu dem Frau Hemmelmann in die Himmelstadter Weinscheune eingeladen hatte. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die kulinarische Vielfalt der Kartoffel erleben.
Schließlich legte die Klasse im Frühjahr gemeinsam einen kleinen Kartoffelacker an und pflegte diesen über die Monate hinweg. Das trockene Wetter beeinflusste leider das Wachstum der Kartoffel, sodass nun nur eine kleine, aber feine Ernte eingebracht werden konnte.
Für das neue Schuljahr ist nun abschließend noch ein Kartoffelfest geplant, bei dem die Kartoffeln Marke Eigenbau natürlich auch verzehrt werden.
Von: Tanja Schaub-Gütling (Rektorin, Grundschule Himmelstadt)
