Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Neuendorf: Kindergarten sammelt Spenden für Lohrer Tafel

Neuendorf

Kindergarten sammelt Spenden für Lohrer Tafel

    • |
    • |
    Große Freude herrschte bei den Kindern über die gesammelten Spenden.
    Große Freude herrschte bei den Kindern über die gesammelten Spenden. Foto: Alexandra Breitenbach

    "Was können wir tun, um anderen zu helfen?", fragten sich die Kinder der Schulkindbetreuung des Neuendorfer Kindergartens. Unter dem Motto "Teilen wie St. Martin" zogen sie durch die Straßen und sammelten mehrere große Kartons mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Lohrer Tafel.

    In Zeiten von Corona seien die Möglichkeiten für Spendenaktionen stark eingeschränkt, erklärte Alexandra Breitenbach, Leiterin des Neuendorfer Kindergartens. War es in den vergangenen Jahren ein Leichtes, beim St. Martinszug eine Aktion zu starten, um Spenden verschiedenster Art zu sammeln, mussten dieses Jahr neue Ideen her.

    "Also haben wir zusammen mit den Kindern beschlossen: Wenn die Leute nicht zu uns kommen, dann gehen wir halt zu ihnen", so die Erzieherin weiter. Um die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, verlief die Sammlung kontaktlos. Die Bevölkerung aus Neuendorf und Nantenbach wurde vorab informiert. Wer etwas geben wollte, konnte sich telefonisch, schriftlich oder persönlich im Kindergarten melden und seine Spendenbereitschaft mitteilen.

    Bereits vor Beginn der Sammlung durch die Kinder wurden einige Taschen mit Spenden vor der Kindergartentüre abgestellt. "Manche Spenden kamen einfach so, unerkannt, still und leise, andere mit einem großen Lob für die Idee der kleinen Spendensammler", berichtet Breitenbach. Als die Schulkinder mit dem Bollerwagen durch das Dorf zogen, um die angemeldeten Spenden einzusammeln, fanden sie vor vielen Türen zurechtgestellte Kisten mit Mehl, Zucker, Kaffee und vielem anderem. Durch die kontaktlose Übergabe war es kein Problem, alles abzuholen. Die kleinen Helfer bedankten sich lautstark bei den Spendern. "Wir kommen mit unserem Wagen, wir können nicht alles tragen. Für die Lohrer Tafel sammeln wir, drum lassen wir ein Danke hier", lautete der eigens eingeübte Spruch. So manche Dorfbewohner wurden durch den Gesang aufmerksam und stellten spontan ein paar Lebensmittel vor die Tür, erklärt die Leiterin des Kindergartens.

    "Für die Schulkinder war diese Spendensammlung eine andere Art von Martinszug, bei dem sie ihre Zeit in den Dienst des Nächsten stellten. Wir fanden es toll, wie viele Menschen sich der Aktion angeschlossen und ganz im Sinne von St. Martin geteilt haben."

    Von: Johanna Appel für den Kindergarten Neuendorf

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden