Wer Lust hat einem Kind in armen Verhältnissen in Osteuropa ein wenig Freude zu schenken, kann sich an der bundesweiten Aktion, die schon 15 Jahre von Christine Volpert in unserer Region organisiert wird, beteiligen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Freude schenken ist leicht: einfach einen Schuhkarton mit weihnachtlichem Geschenkpapier bekleben und mit folgendem Inhalt füllen: zwei Bleistifte, ein Radiergummi, ein Spitzer, ein kleines Schulheft Din A5, ein Set aus 12 Buntstiften, ein Päckchen Kaugummi, zwei Tüten Bonbons (keine Schokolade), ein Haarkamm, eine Zahnbürste. In eine Plastiktüte verpackt sollte kommen: eine Tube Zahnpasta, eine Seife, ein Duschgel oder Haarshampoo , eine Handcreme, ein Handtuch 50 x 100 cm, ein kleines Spielzeug (Kuscheltier, Puzzle, Puppe, Jojo, kleiner Ball oder Ähnliches, aber bitte keine Kriegs- oder angstauslösende Spielzeuge, Themen wie Hexerei und Zauberei).
Wegen der Zollkontrolle sollte das Päckchen nur mit einem stabilen Gummi verschlossen werden. Nach Möglichkeit bitte zwei Euro für Transportkosten noch hinzufügen.
Die Päckchen werden dann, verbunden mit einer christlichen Weihnachtsfeier von Pfadfindern und DHHN, sowie vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern in die Ukraine, Lettland und Rumänien gebracht und an die Kinder verteilt.
Die Päckchen können bis zum 15. November abgegeben werden bei Christine Volpert, Hammelburger Straße 18, Seifriedsburg, Tel.: (09351) 4261, im Weltladen Gemünden, Obertorstraße 32, montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, mittwochs und samstags von 9.30 bis 12 Uhr; Rosi Kern, Weinbergstraße 30, Gemünden; Katja Riedmann, Dorfstraße 42, Karlstadt-Rohrbach und im Café Müller in Burgsinn, Hauptstraße 52, geöffnet donnerstags von 6.30 bis 18 Uhr, freitags von 6.30 bis 17 Uhr, samstags von 6.30 bis 12 Uhr und sonntags von 8 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.
Weitere Infos: www.strahlende-augen.info