An Heiligabend, 24. Dezember, um 16 Uhr gestaltet der Kinderchor die Kinderkrippenfeier mit europäischen Weihnachtsliedern. Mit einer musikalischen Meditation stimmen ab 21.15 Uhr Friederike Riedmann (Sopran) und Alfons Meusert (Orgel) auf die Christmette (Beginn 22 Uhr) ein. Auf dem Programm stehen englische Carols und Liedvertonungen von Reger sowie Orgelwerke von Buxtehude und Bach.
Im Hochamt am Ersten Weihnachtsfeiertag um 10.15 Uhr erklingen die „Missa brevis Sti. Joannis de Deo“ (Orgelsolo-Messe) in B-Dur für Soli, Chor und Streicher von Joseph Haydn (1732-1809), der Choral „Der Tag, der ist so freudenreich“ von Gregor Joseph Werner (1695-1766), das Weihnachtslied „Quem pastores laudavere“ von Carl Loewe (1796-1869) und Sätze aus dem Weihnachts-Concerto- grosso g-moll Opus 6,8 von Arcangelo Corelli (1653-1713) . Es musizieren Friederike Riedmann (Sopran), die Kantorei und ein Würzburger Streichorchester unter Leitung von Dekanatskantor Alfons Meusert.
Die feierliche Weihnachtsvesper, ebenfalls am Ersten Weihnachtstag um 18 Uhr, wird von der Männerschola der Kantorei mit Vespergesängen und von Alfons Meusert mit Orgelwerken von Matthias Weckmann und Johann Sebastian Bach gestaltet.