(cs) Zu einem Konzert mit dem „Trio Comet“ lädt der Kunst- und Kulturverein am Freitag, 11. Februar, um 20 Uhr im Saal des alten Lohrer Rathauses ein. Dem Trio – bestehend aus Regine Schmitt (Violine), Lutz Koppetsch (Saxophon) und Alexander Schimpf (Klavier) – geht es in seinem Spiel um die Konfrontation von Tradition und Moderne.
Die drei Musiker finden sich laut Veranstalter projektweise zusammen, um eigens für sie geschriebene Musik zu erarbeiten. Dabei stehe eine direkte Zusammenarbeit mit Nachwuchskomponisten im Vordergrund. Am Freitag stehen Werke von Debussy (1862 – 1918), Graf (geboren 1965), Lauba (geboren 1952), Hanke (geboren 1984), Penderecki (geboren 1933), Sieber (geboren 1975), Hamary (geboren 1950) und Özdemir (geboren 1972) auf dem Programm.
Regine Schmitt, die 1997 in Lohr ihr Abitur machte, ist festes Mitglied des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. Als Mitglied verschiedener Ensembles konzertierte sie bereits in ganz Europa, Asien, den USA und Südafrika. Sie spielt eine Violine von Jacobus Stainer, Cremona, aus dem Jahr 1679. Lutz Koppetsch ist Professor für Saxophon an der Würzburger Musikhochschule. Als Mitglied verschiedener Ensembles war er 2005 und 2010 Echo-Klassik-Preisträger. Alexander Schimpf hat einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Würzburg. 2007 gewann der Konzertpianist das „Stipendium des Bundespräsidenten“ beim Felix-Mendelssohn-Wettbewerb, 2009 den ersten Preis beim Wiener Beethoven-Wettbewerb.
Karten bei Büroartikel Fassnacht in Lohr.