Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG (BERT): Kleine Kunstwerke aus Wurst

WÜRZBURG (BERT)

Kleine Kunstwerke aus Wurst

    • |
    • |

    Um Fleischer oder Fachverkäuferin zu werden, reicht es heute längst nicht mehr, Wurst zu machen und abzuwiegen. Auch dieses Handwerk hat hohe Ansprüche an die Kunstfertigkeit. Denn Fleisch und Wurst sollen nicht nur schmecken, sondern auch so angerichtet und dekoriert sein, dass der Kunde der Verlockung erliegt.

    Was die Fleischerjugend alles an Kreativität und Fantasie aufbietet, zeigt sie seit fünf Jahren in einem Leistungswettbewerb, den die Würzburger Franz-Oberthür-Schule gemeinsam mit den Metzgerinnungen Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart ausrichtet. Wer sich diesem Wettbewerb stellt, hat die beste Vorbereitung auf die Prüfung, sagt Berufsschullehrer Helmut Rückert, der Ideengeber und Organisator des Wettbewerbs.

    37 Schüler im zweiten und dritten Lehrjahr sind diesmal in der städtischen Franz-Oberthür-Schule angetreten, um sich den strengen Augen der Jurorinnen Helga Orschler (Aschaffenburg), Astrid Schmitt (Bad Kissingen), Helga Schneider (Schweinfurt) und Hella Panzer (Prichsenstadt) zu stellen. Dekorativ anzurichten waren wahlweise Platten mit Rollbraten, küchenfertigen Produkten, Schinken und Braten sowie Schlemmerhäppchen. Entstanden sind kleine Kunstwerke mit Sandstrand und Leuchtturm, ein Pokertisch aus Wurst.

    Sieger bei den Fleischern wurde Christian Lotz von „Andys kleine Stadtmetzgerei“ in Alzenau mit einer gelungenen japanischen Dekoration. Er erhält als Sonderpreis des Bundeswirtschaftsministers Michael Glos eine dreitägige Fahrt nach Berlin. Zweiter wurde Alexander Willms von der Metzgerei Bumm in Triefenstein, Dritter Frank Knoll von der Metzgerei „Zur Sonne“ in Mönchberg.

    Bei den Fleischereifachverkäuferinnen siegte Christin Lippold von der Würzburger Metzgerei Dotzel vor Jennifer Bauer von der Metzgerei Orschler (Aschaffenburg) und Sabrina Scheibe von der Metzgerei Berger in Aschaffenburg.

    Hermann Schömig, Obermeister der Metzgerinnung Würzburg, lobte das hohe Niveau des Wettbewerbs. „Eure Betriebe können stolz sein auf euch“, meinte er bei der Überreichung von Pokalen und Medaillen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden